Rund um die BX > Reparaturhilfen
LHM schießt aus Federzylinder
BX_Break_TZD_Turbo_1991:
--- Quote from: Justicer on 06, May, 2013, 17:50:06 ---Dichtung sieht unbeschädigt aus. Reinigung des Systems ist vor ca. 4 Jahren erfolgt. Höhenkorrektoren sind aus Hausschlachtungen, jedoch von mir zerlegt und gereinigt. Theoretisch hätte über die getauschten Hydraulikleitungen zur Hinterachse wieder zusätzlicher Dreck ins System kommen können. Filterreinigung ist bei jetzt leerem Pott ja wieder problemlos möglich.
Siff habe ich im zuletzt ausgebauten Höhenkorrektor aber nicht ausmachen können.
Den vorderen Höhenkorrektor habe ich inzwischen auch schon gegen einen gereinigten getauscht. Mach ich lieber wieder, wenn ich den Motor ausgebaut habe. Bei eingebautem Motor habe ich es auch schon gemacht, aber ich prügel micht nicht darum.
Neuen hinteren Höhenkorrektor gibt es nicht mehr :'( (Lecitron und Meisen abtelefoniert). Cit brauche ich jetzt nicht mehr fragen.
LHM ist heute eingetroffen, also kann ich erst einmal nur die Federkugel mit neuer Dichtung einsetzen und hoffen, dass so ein Malheur nicht wieder passiert.
--- End quote ---
Hallo,
das der hinteren Höhenkorrektor nicht mehr lieferbar (NFP) ist, ist richtig.
Allerdings ist dieser Höhenkorrektor laut Citroen Lagerbestand noch bei einem Citroen Händler weltweit verfügbar.
Bestellnummer - 5426123 bei Fa. Automoiviles Insulares Spanien
Wenn jemand spanisch kann oder jmd. hat, ders kann, der kanns ja dort mal versuchen...über Google müsste man die Adressdaten herausfinden können samt Tel.
Gruß
Matthias
Justicer:
Danke für die Info. Hab mich erst einmal an meinem Gebrauchtbestand bedient und gewechselt.
Wie sieht das eigentlich mit der Kompatibilität von X1/X2 und Y3/Y4 aus? Kann man sich auch beim Xantia bedienen?
LHM war schön grün, Filter minimal angegraut, am Boden des Pottes sammeln sich die Schwebstoffe. Alles gereinigt.
Und tatsächlich, der Federzylinder ist durchgefault.
Überwurfmuttern der Hydraulikleitungen sind so vergammelt, dass ich als auch die austauschen muss.
Erst einmal bei Cit bestellen.
Natürlich habe ich keine Federzylinder für den Break auf Reserve.
BX_Break_TZD_Turbo_1991:
--- Quote from: Justicer on 11, May, 2013, 17:25:44 ---Danke für die Info. Hab mich erst einmal an meinem Gebrauchtbestand bedient und gewechselt.
Wie sieht das eigentlich mit der Kompatibilität von X1/X2 und Y3/Y4 aus? Kann man sich auch beim Xantia bedienen?
LHM war schön grün, Filter minimal angegraut, am Boden des Pottes sammeln sich die Schwebstoffe. Alles gereinigt.
Und tatsächlich, der Federzylinder ist durchgefault.
Überwurfmuttern der Hydraulikleitungen sind so vergammelt, dass ich als auch die austauschen muss.
Erst einmal bei Cit bestellen.
Natürlich habe ich keine Federzylinder für den Break auf Reserve.
--- End quote ---
Hi,
wenn du mir beschreibst, wie ich die hinteren Federzylinder ausbauen kann; kann ich dies machen; habe in der näheren Umgebung noch Zugriff auf einen Break zum Ausschlachten - der soll aber demnächst auf dem Schrott wandern...
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version