Rund um die BX > Technik und Funktionen
Bremsleitungen hinten wechseln
Bixler:
Hallo
Bei meinem 19er BX Jg. 1988 beginnen die beiden Bremsleitungen hinten im Bereich Radhaus zu korrodieren. Ich glaube, dass ich kaum darum herumkommen werde, diese auszuwechseln. Sieht aber schon ziemlich nach einer heftigen Fummelei aus, besonders ohne Bühne. Ich könnte mir so vorstellen, diese durch Citparts.at auf Länge anfertigen zu lassen, linke Seite 220 cm und rechte Seite 260 cm lang. Dann nach dem ausgebauten Muster entsprechend zurechtbiegen und wieder einbauen. Hat schon jemand von Euch diese ersetzt und gute oder weniger gute Erfahrungen gemacht? Festgefressene Überwurfmuttern und die anschliessende Entlüftung ist mir bekannt, aber von den restlichen Arbeiten habe ich schon ziemlich Respekt, es geht ja um Sicherheit.
Danke für Tipps oder Ratschläge und Grüsse aus Luzern: Roman
Test spiel:
Tach
--- Quote from: Bixler on 03, Jun, 2013, 21:33:26 ---Citparts.at auf Länge anfertigen zu lassen, linke Seite 220 cm und rechte Seite 260 cm lang. Dann nach dem ausgebauten Muster entsprechend zurechtbiegen und wieder einbauen.
--- End quote ---
95567450, 11,91 EUR
95567451, 15,89 EUR
(preise gellten für Citroen Deutschland)
Warum dann von extern kaufen?
Tschüss
Manfred A.:
Hallo Roman
Wegen der Überwurfmuttern, die die Du auswechselst kannst Du knapp davor abschneiden und dann mit einer 8mm - 6-kant-Nuss öffnen (mit dem Gabelschlüssel wirst Du sie nicht aufbringen).
Die Hinterachse wirst Du, ca. 10cm absenken müssen (oder ganz ausbauen). Ich wechsle immer gleich die ganzen Leitungen an der Hinterachse, dann ist Ruhe.
Dr.Jones:
Wenn man zB Leitungen aus CuNiFe (,,Kunifer") haben möchte, muss man woanders als bei Cit kaufen.
Wenn ich Roman richtig verstehe, möchte er nur die Leitungen, die vom dreiwege Verteiler zu den Bremssätteln gehen, tauschen. Dazu braucht man keine HA abzusenken. Es sieht zwar unmöglich aus, die Leitungen durchzufädeln, aber es ist eigentlich dann gar nicht so schwer. (Zumindest mit den originalen vorgebogenen.)
BX-TRI-Rose:
Moin Moin Roman,
am Besten gleich die Sättel mit ausbauen und aufarbeiten.
Wie der Doc schon sagte, ist ansonsten kein Problem.
Hinterräder ab (am Besten auch Reserverad unter raus - wegen der Bewegungsfreiheit),
wenn sowieso neue Leitung, an den Sätteln abschneiden.
Grüße aus dem Norden
Ingo
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version