Angebot und Nachfrage > Suche
Entlüftungsbehälter vom Kühwasserlkreislauf
ehm. XM-Fahrer:
...für meinen 1,4er Flachmotor.
Das Ding ist schwarz, etwas rund und hat 3 Anschlüsse.
Möglichst schnell, gestern habe ich 7std. für die Strecke Freiburg -> Kaiserslautern gebraucht.
Unter anderem für Reperaturen auf dem Rastpatz, jetzt sind 2 Schlüche kurzgeschlossen und einer vertstopft, so will ich das Auto nur ungern an meine Eltern verleihen.
Also: Bitte!
FLo
Test spiel:
Gibt es nicht mehr.
Wie bekommt man so etwas nur kaputt..... :-X
ehm. XM-Fahrer:
weis ich nicht, da war ein Riß drin.
Hat Niemand eins???
Bitte Schnell
frommbold:
moin flo,
einen beizaubern kann ich auch nicht.
aber mit epoyx-knete lassen sich sogar löcher im getriebeblock von motorrädern dauerhaft flicken (ich meine schon dort, wo sich dass 100grad heiße öl hinter befindet).
vielleicht probierst es damit?
tips damit es hält
:
1. gründlich entfetten. mindestens mit spülmittel, aceton wirkt gründlicher. verdünner oder benzin sind weniger geeigenet, da sie selbst noch öle enthalten.
2. 2- oder auch mehrlagig arbeiten. die erste dünne schicht zur haftvermittlung unabhängig von der späteren form mit dem daumen und möglichst viel kraft reibend auf das zu reparierende material aufpressen. auf diese schicht dann den eigentlichen flick.
so wirds vermutlich länger halten als der rest vom BX.
gruss vom frommbold
ehm. XM-Fahrer:
Ich suche immernoch...
Auf Raten einens Kustofftechnikers habe ich es mit Glasfaserspachtelmasse probiert, mit dem Resultat nach 5km ohne Kühlwasser (naja übertreiben wir mal nicht, es war bestimmt noch ein Liter drin) dazustehen. Zum Glück hatte ich einen Kanister destiliertes Wasser eingepackt ;)
Doch noch mit epoxi probieren?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version