Rund um die BX > Technik und Funktionen

stabi koppelstange wechseln

(1/2) > >>

bhp50s:
hi,

heute mit dem break auf anhieb den tüv ohne mängel bestanden, wenn ich die rechte stabikoppelstange wechsle. ;D
hab schon bestellt.

kann ich auf den auffahrtrampen diesen in belasteten zustand ausbauen oder lieber einen unterstellbock drunter und unbelastet.

ist irgendwie eine blöde frage, aber trotzdem interessant :-)

aja, bevor fragen auftauchen, gesichert wird so und so mit den böcken.

BX19Fahrer:
Meine Empfehlung:
Höchststellung, Radmuttern anlösen, Böcke drunter, Tiefstellung, Rad ab, Knochen wechseln...
Dadurch dass die Federung jetzt annähernd drucklos ist, kann man zum Einbau des neuen Knochens bei Bedarf die Achse von Hand etwas anheben/absenken.

Gruß
Marco

TwoBlue:
Solange Du nicht nur eine Seite anhebst sollte es auch auf den Rädern gehen. Hab' vergessen wie wir's bei meinem Break gemacht haben, ich meine aufgebockt wegen Bremsentausch da kam uns das dann gerade recht.

bhp50s:
ich hab ihn jetzt mal in der luft, das teil ist schon unterwegs  ;D


so kommt man viel besser dazu.

BX19Fahrer:
Sag mal, ist die durchgebrochen?
sowas hab ich ja noch nicht gesehen!

Meine hab ich gewechselt, weil sie "ausgeschlagen" waren / geräusche (klopfen) gemacht haben

Gruß
Marco

PS.
mit "Böcke drunter" meinte ich auf beiden Seiten, damit der Stabi entlastet ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version