Rund um die BX > Café
Sinnfrage eines Neuen
Horst B:
--- Quote from: remmAland on 21, Dec, 2013, 21:38:04 ---Hallo,
genau das meinte ich. Man dreht sich nur kurz um und schon gibt es einen Verweis zur Mami ;)
"gemütlich" lässt sich aber auch mit "kaum besucht" umschreiben, oder? :D
Gruß
remmA
--- End quote ---
Du wirst hier bei aufmerksamer Recherche eben gerade nicht sehr viele Verweise zum ACC finden. Den vom Admin eingefügten zentralen Link gibt es natürlich, weil ein Miteinander wichtiger ist als ein Gegeneinander. Dies wird leider gerne missverstanden oder zumindest missgedeutet.
Aber - und das ist der Hintergrund meines Beitrags von 20:48 - auch im ACC wird überlegt, ob die BX nicht eine eigene Sparte "verdient", die man ihr bislang - aus welchen Gründen auch immer - verwehrt hat. Mit einem "Aufblicken zur Mami" hat dieser Verweis nichts zu tun.
Dass ein Forum für ein mittlerweile sehr rar gewordenes Modell keine Massenbewegung sein und werden kann, dürfte sich von selbst erklären. (Hier hatte ich dir bereits die Reflexion einer Zahlenrelation ans Herz gelegt...)
frommbold:
--- Quote from: remmAland on 21, Dec, 2013, 21:38:04 ---
"gemütlich" lässt sich aber auch mit "kaum besucht" umschreiben, oder? :D
--- End quote ---
für mich zählt mehr qualität als quantität:
wenn ich ein nicht mehr neu erhätliches ersatzeil benötige, bekomme ich es HIER - wenns eilig ist sogar leihweise.
wohl knapp die hälfte der hier gemeldeten BXtronauten aus meinem bundesland kenne ich persönlich. hat für mich mehr wert als 46 avatare von gleichinteressierten.
nur weil ich BX fahre, interessieren mich nicht automatisch auch alle anderen fahrzeuge des herstellers, geschweige denn deren halter. (wobei es draußen vor der tür dann doch aufällig ist, dass es bei den nicht alltäglichen freizeitaktivitäten doch zu überdurchschnittlich vielen begegnungen mit doppelwiklelfahrern kommt)
was nutzen mir zig besucher von sara, xm oder saxo-fahrern, wenn ich eine spezielle frage zum aufbau der lenksäule beim diesel habe. HIER reichen wenige mitglieder für eine kompetente antwort.
auch nicht zu verachten in diesem "kaum besuchten" kleinen kreis ist die wertschätzung der anderen und deren anliegen. in anderen autoforen liest man im anschluss auf eine frage gelgentlich ein dutzend antworten, die dem TE in keiner weise weiter helfen sondern einfach nur als inkompetente inkompetente klugscheißerei zu werten sind. sowas nervt insbesondere dann, wenn man sich über ein spezielles problem informieren will und nicht direkt fragt, sondern erstmal die suchfunktion benutzt: seitenweise nonsense, bis dann auf seite 3 mal endlich die antwort erscheint.
ein forum ist nicht nur klönschnack-plattform für die gerade aktiven, sondern wächst mit der zeit auch als ein dokument heran, welches von dritten zu späteren zeitpunkten als informationsquelle genutzt wird. es ist schon manchmal peinlich zu sehen, was sich da so an" expertenwissen" ansammelt.
im gegensatz dazu kann sich das, was diese "kaum besuchte" runde hier zusammengetragen hat, durchaus als eine informationsbasis sehen lassen, auf die ein neuling im jahre 2018 mal zurückgreifen kann.
Manfred A.:
--- Quote from: remmAland on 11, Dec, 2013, 19:41:21 ---...
Wieso also ein Forum für den BX?
...
--- End quote ---
Hallo
Ein großer Vorteil hier, ich kann (fast) alle neuen Beiträge durchlesen.
Versuch das mal wenn alle Modelle beisammen sind.
andrefrey:
moin remmA,
nun, ich bin seit 1984 ACC-Mitglied, habe GS, BX, CX, XM und Xantia gefahren.
Da war und ist das ACC-Forum für mich immer noch der Ort, um auch mal bei den anderen zu stöbern.
Aus Neugier und Interesse, was sich in der Modellscene so tut, wirklich brauchen tu ich es nicht.
Der ACC ist meine Plattform, wo ich viele Infos rund um Citroën finde.
Hier ist die Plattform auf der ich Gleichgesinnte rund um den BX treffe.
Hier bin ich, seit ich mir im Februar wieder einen BX zugelegt habe.
Hier komme ich viel schneller an die für mich nötigen Infos.
Hier bekomme ich viel schneller Antwort, wenn ich Teile suche.
Also, kaum besucht - im Verhältnis zum ACC-Forum ja
aber für die Niesche BX finde ich das überhaupt nicht.
Dies hier ist zum Thema BX wesentlich zielführender.
Ich fühle mich hier gut aufgehoben und hoffe viele auch auf Treffen mal kennenzulernen.
ein Anfang war Bracht 2013 und der hat mir richtig gut gefallen.
remmAland:
Hallo,
hab ich Euch endlich gekriegt ;)
Ich gebe zu, ich habe absichtlich ein bisschen "angespitzt" formuliert, um die Leserschaft an die Tasten zu locken und hier mal zu sehen, wer sich zu "seinem" Forum bekennt.
Ich bin selber Moderator eines kleinen Forums und weiß, dass man ab und zu mal ein bisschen zecken muss, um die Leute sich hinsetzen und Gedanken machen zu lassen, was ihr Forum zu einem guten Forum macht.
Ich selber komme von einer deutschen Automarke und bin mir bewusst, was man sich in den Jahren so an Wissen aneignen kann.
Ich habe mir in der jetzigen Winterpause den Traum "BX" erfüllt. Meine Liebste kommt ja aus einem Citroen-Haus und hatte zwischenzeitlich auch einen BX, von dem ich nur noch weiß, dass er silber und ein TD war. Danach fuhr sie dann 2 Xantias und ist jetzt gerade bei ihrem zweiten C4. Beim ersten C4 dachte ich schon, naja, wenn Citroen keine HP mehr in ihre Autos baut, was macht die dann jetzt noch besonders? Eine stehende Lenksäule ist sicherlich ungewöhnlich, aber das allein kann es doch auch nicht sein. Der klassische Citroen war für mich immer das "schwebende Auto". Selbst der Xantia war mir schon wieder zu "europäisch".
Mein Traum war ja immer der CX, weil der einfach eine absolut klasse Linie hat, gerade wenn ich mir den Break ansehe *schwärm*. Der BX war für mich das meist unterschätzte Auto der Zeit, Brot und Butter zwar, aber ein eigenständiges, unverwechselbares Design. Jetzt habe ich einen und er begeistert mich immer mehr. Zwar ist der 16V nicht der Motor, der meinem Naturell entspricht, aber das Styling mit der betonten Verspoilerung hat was für sich.Ich bin gespannt, wohin sich das mit uns beiden noch entwickelt.
Gruß
remmA
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version