Rund um die BX > Reparaturhilfen
Nockenwelle ist gebrochen was nun?
BX-Liebhaber:
Der Zahnriemen ist nicht gerissen. Sollte ich den Motor lieber gleich tauschen oder .geht es auch wenn ich die Nockenwelle nur tausche ?
ChrisBX007:
Servus,
ich wollt grad sagen , mach einen kompressionstest, aber, ,
das geht ja nur mit intakter Welle,
Ein Vorschlag, wenn das so geht :
NK Welle erneuern, Riemen und Rolle auch neu und dann mit Hand erst mal durchdrehen und anschl. laufen lassen !
BX-Liebhaber:
So mal was neues von der gebrochenen Nockenwelle nachdem der Motor raus ist konnte ich feststellen das der Zahnriemen um 2 Zähne gesprungen ist. Der Ersatz Motor hat aber ein schlechte Kompression als der alte. Beide sind 161 A Motoren der mit der gebrochenen Nockenwelle ist Bj 8/93 hat eine Lukas Einspritzpumpe; der anderen stand über 12 Jahre und ist wohl Bj 89 mit einer Bosch Einspritzung .
Wenn ich den alten wieder richte sollten da die Ventile getauscht werden ? Bzw wie e kenne ich das die hin sind?
Dr.Jones:
Ist der Motor ausgebaut?
Prüfen ob die Ventile sauber schließen. Öl auf die Ventile geben, wenns gleich durchläuft ist das Ventil krumm und sitzt deshalb nicht richtig. Soweit meine Theorie.
frommbold:
generelles zur kompression bei psa dieseln:
wahrscheinlicher als ein verschlissener motor ist ein zu geringes ventilspiel. pas hatte bei einigen dieselreihen probleme mit sich längenden ventilschäften, was dazu führte, dass das ventilspiel immer geringer wurde, bis die ventile schließlich (zunächst nur bei kälte) nicht mehr schlossen. betroffen sind anscheinend immer nur die einlassventile.
bei kompressionsmangel sollte also immer erst das ventilspiel gemessen wird, bevor der ganze motor getauscht wird.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version