Rund um die BX > Technik und Funktionen

hintere bremsen entlüften ?

<< < (2/4) > >>

bhp50s:
hi,
also das war jetzt einmal grob gesagt ein mehr als beschissener tag :'(

angefangen hat es, daß ich die untere schraube die den bremssattel hält abgerissen habe

meine beläge waren fast noch wie neu, dafür ist der hintere zylinder festgewesen und der bremsstein hielt sich fest wie angeschweisst >:( , , mit gutem zureden mit dem hammer liess er sich doch überreden seine lage aufzugeben.

daß die schraube die die beläge hält abreißt war auch sonnenklar, da hab ich vorher schon um ersatz in der garage gesucht.
natürlich alles mit bremsenreiniger abgesprüht, die kolben wieder gängig gemacht, dichtfächen gesäubert und die entlüfterschraube im schraubstock mit viel gefühl gelockert.   mit der rohrzange und vielen flüchen hab ich die abgerissene schraube herausgedreht, ersetzt hab ich sie durch eine nummer kleinere mit einer mutter hinten. die originale muss ich mir noch besorgen, aber es hält.
so, beim entlüften kam bei der schraube mit dem schlauch gar nix, hab sie dann etwas weiter herausgedreht und so in einen behälter laufen lassen, natürlich auf höchststellung mit dem schneebesen am bremspedal ;D


das war jetzt nur mal die linke seite und dank meiner wut hab ich aufs mehr fotografieren gesch..en, aber morgen bei der rechten seite mach ich schöne, versprochen :-*

aber das schlagen ist schonmal weg, wie ich bei der probefahrt bemerkt habe ;)

pc_helferlein:
Vergiss nicht das Bild mit dem Schneebesen und schön von Schritt 1- n durchdokumentieren :)

Patrik:
KEINES FALS SO NACH MACHEN!
Ihr Spielt mit dem Leben und der Gesundheit aller Verkehrsteilnehmer!

An der Bremse NIEMALS irgendwelche Schrauben verwenden! Schon gar nicht in X Beliebigen Größen!
Bei arbeiten an Achsteilen (Bremse / Federung usw.) immer beidseitig arbeiten!

PS: beim Einbau der Bremsbeläge die Belag platte mit etwas Keramik Paste einschmieren. Dann bekommt ihr sie später wieder heraus. Keine KUPFERPASTE!
 

bhp50s:

--- Quote from: Patrik on 13, Oct, 2011, 18:59:09 ---KEINES FALS SO NACH MACHEN!
Ihr Spielt mit dem Leben und der Gesundheit aller Verkehrsteilnehmer!

An der Bremse NIEMALS irgendwelche Schrauben verwenden! Schon gar nicht in X Beliebigen Größen!
Bei arbeiten an Achsteilen (Bremse / Federung usw.) immer beidseitig arbeiten!

PS: beim Einbau der Bremsbeläge die Belag platte mit etwas Keramik Paste einschmieren. Dann bekommt ihr sie später wieder heraus. Keine KUPFERPASTE!

--- End quote ---

die schraube kommt morgen wieder raus und daß ich keramikpaste genommen habe, hab ich vergessen ;)

Patrik:

--- Quote from: bhp50s on 13, Oct, 2011, 18:02:03 ---hab ich sie durch eine nummer kleinere mit einer mutter hinten.
wie ich bei der probefahrt bemerkt habe ;)

--- End quote ---

DAS GEHT GAR NICHT!
Dann bleibt das Auto eben solange Stehen!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version