Rund um die BX > Technik und Funktionen
Ladekontrolllampe streikt
Patrik:
Hallo
--- Quote from: Frederic Heinz on 06, Oct, 2011, 01:42:06 ---dass ohne leuchtente Ladekontrollleuchte (bei Zündung an) die LiMa ohnehin keinen Strom liefern kann? Fehlender Erregerstrom etc.?!
--- End quote ---
Ähm beim SI ja, beim SII nicht mehr. Beim SII ist so wenn du Fährst und viele Verbraucher an hast und siehst die Ladekontoleuchte leicht glimmen das du mehr verbrauchst als nach geladen wird ;)
--- Quote from: pc_helferlein on 06, Oct, 2011, 07:25:43 ---Die Lima Warnlampe sollte bei eingeschalteter Zündung aufleuchten lt. Handbuch. Wie kann ich die Lima-Lampe denn zum test animieren? Warnlampen wurden nicht auf Led umgestellt.
--- End quote ---
Hat sie vor dem Umbau funktioniert?
LED.. haste die vielleicht Falschrum drinnen???
Ist dir beim Einbau vielleicht einer der Stecker aus dem Sockel gerutscht?
Gruß
pc_helferlein:
Laut Handbuch müsste auch bei SII die Ladelampe bei eingeschalteter Zündung leuchten.
Warnlampen wurden nicht auf Led umgestellt.
Oh bevor ich es vergesse, die Warnlampen sind mit Birnchen besetzt die intakt sind. Ohm ist Messbar und bei leuchten tun sie auch bei anschluss an eine Batterie (Keine XXL Batterie die die Lampen geschossen hätte).
Die rote LED hab ich bei der Handbremswarnleuchte verbaut weil die immer so doof gefunzelt hat mit Birne die geht jetz wieder.
Ich hab nämlich nicht genug Verbraucher :P
Wie kann ich die Kontrollleuchte simulieren? Keiner eine Idee?
Paddy:
Hallo, du kannst deine Lima folgendermaßen prüfen:
An deiner Lima hasst du zwei Adern eine dickerere Ader die zum Pluspol der Batterieführt (Anschluß B+ / Klemme 30 ) und eine dünnere die zur Ladekontrollleuchte führt Anschluß D+ oder L / Klemme 61 ).
Löse die Ader 61 von der Lima, schalte die Zündung ein und lege dann Batterie - ,auf die Ader 61.
Jetzt muß deine Ladekontrollleuchte leuchten.
Wenn nein -> überprüfe ob Klemme 15 Zündungsplus direkt an der Ladekontrollleuchte anliegt,
überprüfe ob Kabelzuleitung Ader 61 bis zur Ladekontrollleuchte geht.
Wenn ja -> klemme Ader 61 wieder an Lima an, schalte Zündung an.
Messe mit Multimeter von Klemme D+ auf Batterie - ist die Spannung hier größer als
4 Volt ist dein Erregerstromzweig in der Lima fehlerhaft
Da ich diesen Fehler für wahrcheinlich hallte, müsstest du auch Probleme mit der Ladung haben.
Wenn der Erregerkreis defekt ist lädt die Lima nicht von Beginn an, erst wenn die Statorwicklung im Betrieb plusseitig mit der Erregerwicklung verläuft hasst du einen Ladeverlauf.
Viel Spaß beim Messen .
Patrick
pc_helferlein:
Okay, das heißt wenn ich 15 Sekunden fahre und dann wird Beleuchtung und Scheinwerfer sichtbar heller, dass meine Lima spinnt, obwohl die Batterie noch ordnungsgemäß lädt?
Gruß
Paddy:
Nein,
die Lichtmaschine lädt die Batterien nicht mehr richtig, wenn´s kalt wird geht nix mehr.
Außerdem geht die Lichtmaschine immer mehr kaputt, irgendwo muß die Energie ja hin.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version