Rund um die BX > Technik und Funktionen

Stop - Leuchte geht kurz an

(1/2) > >>

Paddy:
Hallo Leute,
heute ist meine Stop - Leuchte der Hydraulik dreimal sporodisch angegangen, teilweise
hatt sie nur so geklimmt. :o
HD-Undichtigkeiten konnte ich nicht feststellen.
Was kann dass sonst noch sein Elektrik ? , Pumpe ?
Druckspeicher klackt ca.4 - 5 mal die MInute.

bonne route aus Saarlouis
Patrick

bhp50s:
sieh mal auf höchststellung nach ob etwas zuwenig LHM im behälter ist.  dann kann es sein daß bei kurvenfahrt die leuchte anfängt zu glimmen oder aufblinken.

pc_helferlein:
Hiho,
die Top Leuchte hat geleuchtet, sonst keine andere Leuchte angegangen?
Wäre gut zu wissen, denn Stop kann mehrere Ursachen haben, die jedoch erst in Verbindung mit anderen Warnlampen einen Sinn ergeben.
So leuchtet z.B. Stop und Kühlwasseranzeige auch gerne mal bei etwas zu wenig Öl auf z.B. in Rechtskurven.
Auch nicht auszuschließen ist der allseits beliebte und gehasste Kupferwurm, sprich ein Wackelkontakt. Klopf doch mal vorsichtig auf deinen Tache oben drauf, wenn sie auffklackert weißt du es liegt ein Problem vor, dass Stop auslöst. Funktionieren bei eingeschalteter Zündung alle Warnlampen? Öldruck, Batteri, Wasserstand, Stop, MKL, und oben links die rote Lampe mit dem Ausrufezeichen, das ABS sofern vorhanden ggf. auch die Lampe für ESP (zumindest sieht das Bild in der einen Fassung nach ESP aus bei mir).
Naja Bremsenverschleiß Orange oben rechts lasswen wir einfach mal aussen vor ;).

Gruß

Paddy:
Also definitiv Stop + Hydraulik , d.h. Hydraulikölstand zu nierdrig oder Druck zu niedrig.
HD - Ölstand war korrekt, wird auch monatlich kontroliert und habe auch keinen Verlust.
Heute habe ich das Auto winterfest gemacht, dabei habe ich die Leerlaufdrehzahl nach oben korrigiert.
Bis jetzt hatt nix mehr geleuchtet, vieleicht Pumpe defekt oder wird defekt, mal im Auge behallten.

bonne route aus Saarlouis
Patrick

Paddy:
Hallo,
nur eine kurze Bestandsaufnahme, zwei Maßnahmen haben den Fehler bisher nicht mehr auftreten lassen:
1. Erhöhung der Leerlaufdrehzahl auf 1000 U/min, bei Stellung Wählhebel P oder N
2. Zahnriemen der HD - Punpe nachgespannt

Grüße
Patrick

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version