Rund um die BX > Café

Winter-Allwetterreifen

<< < (2/3) > >>

Grey:

--- Quote from: Paddy on 17, Oct, 2011, 14:15:21 ---8-fach Bereifung.

--- End quote ---
nennt sich doppel bereiffung ;D sonst hättest du ja 8 sätze Reifen o.o
nun genug klugscheisser gespielt xD

Meine Winterreifen sind von Pirelli, zugegeben ich hab andere größen als hier üblich. Aber ich stell mal die behauptung in raum das die relativ gleich sich verhalten. Sie sind im vergleich zu meinen Sommer reifen wesentlich weicher, vermitteln aber noch ein gutes und sichers Fahrgefühl. Beim ersten schnee wird es sich zeigen ob sie halten was sie versprechen :)

Nur so am Rande. Ich würde eher 30~50€ mehr für ein Gummi ausgeben als an dem wichtigstenTteil zu sparen und mich damit in Lebensgefahr zu begeben. Meist bereut man es diese ~200€ mehr nicht ausgegeben zu haben ;) (Ja ich spreche aus erfahrung...)

Und zum Thema wann ziehe ich die Reifen um kann ich nur sagen wie ich es mache.
Ich schau meist wann ich am meisten fahre, da ich durch meine Nachtschicht meist Nachts fahre also unter diesen berühmten 7°C -> winterreifen. Ansonsten ist diese übergangszeit sehr knifflig :/ Sobald ich mich nicht mehr sicher fühle mit diesen Sommer- Winterreifen zieh ich sie um fertig. =)


Ganzjahresreifen werd ich nie wieder benutzten zu schnelles abnutzten und kaum sicherheit und dazu noch ewig laut :< Meine damaligen mit dem Ford Fiesta haben ein Jahr gehalten dann waren die Tot und zwar richtig. Marke war glaube Goodyear oder Firestone bin mir gerade nicht mehr sicher :x

Patrik:
Hallo

Ich fahre auch 8 *8 ;)

Diesen Sommer durfte ich von einem Edlen Spender einen Satz Ronal Alus zur Show tragen, dazu gab es 185 / 60 R 14 Barum Reifen.
Der Spender und ich waren uns ob der Qualität der Reifen sehr skeptisch, sie waren aber Besser als gedacht.

Habe nun auch schon meine M+S, M/S, *(Schneeflocken Symbol) am BX.
Sind 165 / 70 R 14 Fulda Kristall Montero, hatte die Letzten Winter auch schon drauf und war sehr sehr Zufrieden. Ist schon der zweite Satz den ich davon Nutze. Einige kennen ja meine BBS Winteralus die ich dazu Nutze :D

Im Kommenden Sommer kommen endlich die dem BX zustehenden GTI Alus zum Einsatz. Nach Reifen muss ich nun mal schauen. Bevorzugt wären Kleber.

Gruß

Stefan mit BX:
Ob man nun einen Satz WR und einen Satz SR oder nur einen Satz AR hat hängt meiner ansicht stark von der Region, dem Einsatz und Nutzen des Fahrzeugs ab.

Mutters 106 z.B. ist mit AR ausgestattet, auf Grund der geringeren Laufleistung und wenn es doch mal zum ernsten Schneetreiben hier kommt, bleibt er stehen.
Vaters 207 SW ist mit SR und WR ausgestattet. Ebenso wie der Vorgänger, ein Xsara I 1.8 den nun meine Schwester fährt, steht der 207 auch wieder auf Michelin WR die nie negativ aufgefallen sind.

Als ich meinen BX 16TZi noch im Alltag bewegt habe, war dieser im Winter mit WR von Kleber ausgerüstet, auch hier kann ich in 9 Wintern nichts abwertendes sagen. Durch die Saisonzulassung bin ich nun nur noch auf SR unterwegs.

Mein Alltagswagen, Xsara II 2.0, ist ebenfalls mit 2 Radsätzen ausgestattet. Im Winter steht er auf WR von Hankook. Auch hiermit bin ich die vergangenen Winter wunderbar unterwegs gewesen.

Bis auf meinen BX sind alle Fahrzeuge mit der Werkseitigen Reifengröße im Sommer und im Winter ausgestattet.
Beim 207 und meinem Xsara sind die Reifen schon umgesteckt, für den Xsara meiner Schwester müssen erst noch 4 neue WR besorgt und aufgezogen werden. Der 106 wechselt zum Monatsende nach 15 treuen Jahren zu seinem neuen Besitzer und der BX steht seit 01.Oktober in seinem Winterquartier und wartet auf den ersten April.


janbo:
Also ich fahre seit letzem Donnerstag neue Semperit irgendwas in 185/60-14...zumindest neu und haben knapp 200€ gekostet...
sind ganz schön teuer geworden die Winterschlappen. Aber sie fahren sich sehr gut...und witziger weise ist nun auch das heulen weg, welches ich auf nen falsch montiertes Radlager oder sowas geschoben hatte. Lag wohl echt an den neuen SR..so ein scheiß..naja.
viele Grüße
Janbo

Markus:
meine beiden stehen noch auf Sommerreifen, bin aber sehr flexibel beim wechseln. Aber spätestens wenn ich das erste Streufahrzeug sehe kommen die Alus runter, offenes Alu verträgt sich nicht mit Salz.
Generell wechseln die Leute dieses Jahr später, hab gestern zum ersten mal richtig viele Reifen geweschelt.
Aber letztes Jahr hab ich die Winterreifen auch nur von Ende November bis anfang Februar gefahren, da der Winter kurz aber heftig war.
So, Gummis sind folgende vorhanden:
GTI
Sommer 195/50 15  2 Dunlop & 2 Pirelli auf Alufelgen Schmidt TH-Line 7&8x15
Winter 165/70 14 2 Hankook & 2 Bridgestone auf Alufelgen Swift 2 6x14 in schwarz

14er
Sommer 195/60 14 Bridgestone auf schwarzen GTi Alufelgen
Winter 165/70 14 Bridgestone leider auf Stahl mit Radkappen

16V
nur Sommer 195/60 14 V GoodYear auf 16V Alus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version