Rund um die BX > Reparaturhilfen

Simmerring am Getriebe Hauptwelle BE3 Getriebe

(1/1)

BXantia Millesime:
Hallo Alle,
                seit die Kupplung in meiner 1992 1.8D Citroen BX ersetzt worden ist, leckt es Getriebeöl aus der langlichen Öffnung unter der Getriebeglocke. Ich vermute das die Simmerring am Getriebehauptwelle undicht geworden ist. Der Mechaniker hat der Ausrücklager auch erneuert. Kann es sein das er was falsch gemacht hat? Natürlich hätte ich gleich den Simmerring wechseln lassen sollen, es war aber vorher dicht. Wie heißt der Simmerring und weiß jemand wo ich eine auftreiben kann?

Vielen Dank für eure Antworten und Rat.

Stefan

frommbold:
bei fahrzeugen in dem alter, wechsele ich bei reparaturen die (fast) freiliegenden simmerringe regelmäßig mit aus.. meist sinds nur ein paar minuten mehrarbeit und 5 0der 7 € pro ring.
(tip unter dieselfahrern: der ring auf der antriebsseite der einspritzpumpe macht so 250-300tkm. beim anliegenden zahnriemenwechsel ist der tausch auch kein akt.)
das ausdrücklager sitzt zwar dicht neben besagtem simmerring, mit dem lagerwechsel hats aber nichts zu tun. wenn der ring 24 jahre alt sein sollte, wirds eher daran liegen.
Falls das ganze jetzt nochmal zerlegt werden soll, vergiss nicht den kurbelwellenring hinter der schwungscheibe gleich mitmachen zu lassen.

grüsse vom frommbold   

ChrisBX007:
Servus,

diesen Simmering gibts wohl noch bei Citroen original, er ist glaube ich verschraubt mit Halter !

ChrisBX007:
Servus,

aslso fürn 14 er BX Getriebe ( BVM5 ) gibts das Lager - Wedi noch unter der Nummer : 210 514 Führungshülse .

Navigation

[0] Message Index

Go to full version