Rund um die BX > Reparaturhilfen

Dachhimmel lösen/abnehmen

(1/2) > >>

Doppelkeil:
Moin moin alle zusammen,

wie löst man am schonensden den Dachhimmel von einem BX? Ich weiß zwar, dass er seitlich eingehakt ist, aber nicht, wie ich ihn da ausgehakt bekomme. Reißt man ihn dann einfach vom Dachblech oder wie? Und kann man ihn auh wieder ohne Probleme einhaken? Ich möchte prüfen, ob sich an der Rückseite Schimmel gebildet hat, da ich hinten so komische Flecken im Himmel habe.

Danke schonmal für eure Tipps!

LG

Alex

BX-TRI-Rose:
Moin Alex,
sofern der Dachhimmel ansonsten OK ist, würde ich die Finger davon lassen.
Wenn es gelbliche Flecken sind, hat das in der regel mit der Unterlage auf
dem der Stoff aufgebracht ist, zu tun. Bei dem alter und etwas fechtigkeit
bilden sich schnell solche Flecken. Läst sich häufig mit etwas gedult reinigen.

LG Ingo

Manfred A.:
Hallo

wo er seitlich eingehackt ist weis ich nicht mehr. Aber in der Mitte ist er geklebt. Ich schneide den Himmel, vorsichtig mit einer scharf geschliffenen Spachtel ab. Vorsicht der Himmel reisst sehr leicht ein.

Markus:
An den Seiten ist er von den Türdichtungen und den Verkleidungen der A-,B- und C-Säulen festgeklemmt

Ermel:
Zumindest bei meinem Schiebedach-GTi-Schlachter war der Himmel samt Schiebedachmechanik seitlich verschraubt: je 2 Schrauben, mit denen auch die Innengriffe fest sind, und zusätzlich im Bereich der C-Säulen unter einer runden Abdeckung je eine weitere Schraube.  Als wir die raushatten, fiel der Himmel (bei demontierten Säulenverkleidungen) irgendwann von selber vom Dach.  Mit situationskomisch astreinem Timing übrigens: Vaddern meinte grad "Na ob wie den Himmel da ohne weiteres rauskriegen?", da machte es krunsch, und ich konnte trocken antworten "Glaub schon."  Sehr braves Auto  8)

Mit schwebenden Grüßen aus (bald wieder) dem Ölquirl: Ermel.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version