Rund um die BX > Reparaturhilfen
Schrotti ging ein Licht auf :-/
Doppelkeil:
Nabend zusammen,
gestern Abend ging meinem BX ein Licht auf - im internen Rotlichtmilieu: die Batterieleuchte ging beim Rückwärtsparken an bzw. begann zu glimmen. Eine Messung ergab, dass die Batterie mit 12,7V nach einer ca 25 km langen fahrt nurnoch hatte. Bei laufendem Motor im Leerlauf ohne weitere Verbraucher außer der Handbremsleuchte, kamen immerhin 14,07V bei der Batterie an. Da hoffte ich noch einmal die Batterie extern zu laden hilft. Heute früh begann die Leuchte während geringer Fahrt in einer 30er Zone mit Abblendlicht an und Lüfter an zu glimmen. Mit Standlicht konnte ich an der sehr gut beleuchteten Hauptstraße auch so fahren. Heute auf dem Rückweg ging das Thema dann mit Standlicht los. heutige Messung: 13,76V :o Gibt grad meine Lima auf (ist ein Mitsubishi-Teil) undoder die Batterie? Die Lima war eine gute gebrauchte von Bohmeyer, als ich ich sie einbaute. Die originale tat es nicht mehr, falls es die ab Werk montierte war.
Stimmt es, dass man bei der nicht den Regler tauschen kann? Muss man Limas gegen Pfand wie Batterien entsorgen?
Schonmal vielen Dank für eure Ratschläge!
LG
Alex
BX-TRI-Rose:
So wie Du das beschreibst, 13,7V - 14,xV bei laufendem Motor,
sollte die Lima Ok sein.
Wenn die möglichkeit besteht, erst mal mit einer anderen
Batterie testen ob deine defekt ist.
Wenn an deiner Lima der Regler geschraubt ist, kann man den auch tauschen.
Doppelkeil:
Ok, das ist gut zu wissen. Gestern habe ich mir noch kurz nach Feierabend eine neue Batterie gekauft bei pv-automotive. Auch wieder wartungsfrei. Die lädt einen
ganzen Tag vorsorglich.
Den Regler
von meiner kann ich an der Rückseite nicht sehen. Ich habe vorsorglich eine neue Lima besorgt, die einen austauschbaren Regler hat. Erstmal werde ich wie du vorschlägst
die Batterie gegen die neue tauschen und dann nochmal messen. Ich werde berichten. Die neue Lima ist auch noch unterwegs. Sind BXe im Alter oder bei hoher Laufleistung für Masseprobleme bei der Limaverkabelung bekannt oder ähnliches?
BX-TRI-Rose:
Ich habe an zwei BX´einen bruch des Massekabel`s bzw. übergang zur Klemme gehabt.
Bei dem einen war das durch normale in augenscheinnahme nicht sichtbar.
Fehler wurde erst beim durchmessen erkannt.
LG Ingo
frommbold:
--- Quote from: Doppelkeil on 17, Nov, 2016, 08:33:43 ---
Den Regler
von meiner kann ich an der Rückseite nicht sehen. Ich habe vorsorglich eine neue Lima besorgt, die einen austauschbaren Regler hat.
Sind BXe im Alter oder bei hoher Laufleistung für Masseprobleme bei der Limaverkabelung bekannt oder ähnliches?
--- End quote ---
ad 1. bei meinen ax kann man den regler auch nicht sehen, der wird von einem plastikdeckel verborgen, der die gesamte rückseite der lima abdeckt.
ad 2. masseverbindungen zählen zu den ersten dingen, die ich gleich nach übernahme von psa-fahrzeugen überprüfe. ausser denen im motorraum auch die für die rückwärtige beleuchtung. eigentlich zeigt sich dort immer mehr oder weniger großer handlungsbedarf.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version