Rund um die BX > Café

Winterschlaf

(1/2) > >>

ehm. XM-Fahrer:
Hej,
Der kleine soll eingemottet werden.
Habe aber überhaupt keine Ahnung (im Allgemeinen und und davon im Besonderen).
Gebt mir doch bitte mal ein paar Tips. Soll ich ihn auf Böcke stellen?
Wässer sind alle Frostgeschützt und die Handbremse mache ich eh nie rein.
Danke
Flo

Stefan mit BX:
Ich bin da ganz Schmerzfrei!
Mein BX war 3 Jahre dauerabgestellt, bis auf 5 Tage je Jahr. Seit 2 Jahren ist er auf Saison zugelassen und hält 6 Monate Winterschlaf.

Außer:
-gründliche Wäsche innen und außen
-Flüssigkeitsstände
-diversen Abschmier- und Konservierungsvorsorge von beweglichen Teilen und unten
-Batterie abklemmen
-Luftentfeuchter im Innenraum
-keine Handbremse
-erhöhter Luftdruck

nehme ich keine weiteren Maßnahmen vor! Ich finde da wird zu viel Aufsehen drum gemacht das einen unnötig verückt macht. Selbst mit der Batterie habe ich die letzten 2 Jahre außer abklemmen beider Pole nichts gemacht, weder ausgebaut noch nachgeladen, und die Kiste ist im Frühjahr damit direkt wieder angesprungen.
Auch bei der Wiederinbetriebnahme im Frühjahr wird einfach der Schlüssel rumgedreht. Das muss das Kutter schon abkönnen!

bhp50s:
genau so,    alles andere macht dich verrückt und von der zubehörmafia wird dir das geld für sinnlose sachen aus der tasche gezogen.

selbst die karosseriemässige leiche die ich gestern geholt habe ist nach 1,5 jahren tiefgarage sofort angesprungen und alles funktioniert.

Markus:
zusätlich soltest du teures benzin tanken, ohne Biomist drin. Kein normales E5 Super. Das Zeug kippt der schneller um als dir lieb ist.

pc_helferlein:

--- Quote from: Markus on 30, Oct, 2011, 19:33:09 ---zusätlich soltest du teures benzin tanken, ohne Biomist drin. Kein normales E5 Super. Das Zeug kippt der schneller um als dir lieb ist.

--- End quote ---

Jau als Faustregel gilt, trocken lagern Ölstand checken nicht zu wenig nicht auf Max stehen haben, Kühlermitteolchen auf Frostgefahr checken (Frostschutz bei scheibenwaschwasser und co eben), 0,2 Bar mehr rein in die Reifen und Batterie abklemmen. Luftentfeuchter ist Praktisch, da tuts aber auch ne größere Bestellung E-Kram da flacken immer Silicagel Tüten drinnen, die reinlegen geht auch.

Wenn man sonst noch pingelig sein will kann man den Wagen aufbocken oder die Reicfen in Winterschalen stellen, sind halbrunde klötze zwei pro reifen.

Trocken und Frostgeprüft kann das Auto so ohne murren mal n dreivierteljahr stehen.

Woher ich das weiß? Wir motten dauernd den Ami von Muttern über Winter ein, der kam brav jedes Frühjahr wieder beim anlassen, stinkt am Anfang zwar aber gibt sich sobald der Kat warm ist xD.

Wichtig VOLLTANKEN, Benzin kippt oder verdunstet gerne und Wasser im Tank macht den schönsten Motorlauf unrund >.> spreche hier aus Erfahrung.
Ich brauch immer 3 Monate bis ich das Wasser ausm Tank rausgebrettert hab bei dem Motor.

MfG

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version