Rund um die BX > Reparaturhilfen
BX14 TU3 KDY Motorprobleme
Doppelkeil:
Da hat er ja auch Probleme mit, ohne entsprechendes Gerät und seine Katleuchte sollte er auch noch einmal kontrollieren, da diese derzeit nicht geht.
BX-TRI-Rose:
Oder mit eines DS150 und WOW Software auslesen.
Dann hast es sogar im Klartext.
LG Ingo
St.Eve:
Tacho zerre ich heute nachmittag mal raus und gucke, was mit der Lampe los sein könnte.
Ich bin heute mal mit einem Manometer im Benzinschlauch rumgefahren. Heute fuhr der Wagen einwandfrei (ging auch kalt nicht aus), nur der Leerlauf war stellenweise zu hoch. Das Manometer zeigte aber nur 0,5 - 0,6 Bar. Entweder hat das Teil n Hau, obwohl es bis letzte Woche noch funktioniert hat, oder ... Die Pumpe schaffts nicht mehr. Da ist dann aber komisch, dass der Wagen heute gut fuhr. Ergibt für mich nicht wirklich Sinn.
Nach dem Relais hab ich geschaut, ich habe allerdings nur eines - ob das so richtig ist?
DS150/WOW habe ich nicht, hatte bis vor kurzem eine alte Lexia (mitsamt dem alten Diagnosestecker für die zweipoligen Stecker), ist aber leider abgeraucht.
Ich gucke heute mal, warum die Leuchte nicht leuchtet.
Doppelkeil:
--- Quote from: BX-TRI-Rose on 15, Aug, 2017, 11:00:35 ---Oder mit eines DS150 und WOW Software auslesen.
Dann hast es sogar im Klartext.
LG Ingo
--- End quote ---
Wo kriegt man denn sowas heutzutage noch her? :0 Wäre schon was feines, wenn man sowas funktionsfähig da hätt 8)
BX-TRI-Rose:
Kann man käuflich Erwerben.
Software (crack) von Delphi oder WOW ne 10`ner
DS150 mit bluetooth liegt bei 100€, Kabelsatz für alle
Fahrzeuge 20€, kleines Tablet mit Windows oder Laptop
und Du hast alles was du brauchst.
Meinen Windstar lese ich per Handy aus, kommer in
alle Steuergeräte und brauch nur Android und einen Bluetooth-Adapter dazu.
Ist heute alles so einfach und belanglos.
LG Ingo
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version