Rund um die BX > Technik und Funktionen
Hydropneumatik bleibt stecken
Tilman:
Moin moin!
So, nach Vervierfachung des Kaufpreises durch Reparaturen von A wie Auspuff ab KAT bis Z wie Zylinderkopfdichtung steht mein BX14 jetzt endlich auch fahrbereit mit neuem TÜV vor der Tür, hab ihn gerade problemlos im zweiten Versuch (erster: ZKD-Schaden nach nicht einmal 100 km) von Hamburg bis Würzburg gefahren, zieht selbst die Kassler Berge hoch wie n Neuwagen ;-)
Jetzt kann ich mich an die Kategorie "Weiteres" machen:
Punkt 1: die Hydropneumatik bleibt vorne mal Park-, mal in unterer Fahrstellung stecken, steht jetzt zB wieder seit 2 Tagen oben. Hinten funktionierts ohne Probleme und vorne gehts normalerweise nach ein Mal Motor aus und wieder an und 2-3 Versuchen auch, aber eben erst dann... Ist das was Ernstes? Wodran könnts liegen?
Punkt 2: Hab mir vom Schrott aus nem gleichen Wagen n Radio inkl. aller Kabel geholt (der Vorbesitzer hat mir nur blanke Kabel hinterlassen), die Kabel sind aber absolut andere als die Reste, die bei mir noch so rumhängen... Kennt sich vielleicht jemand aus, ob s da Standardfarben oder irgendwas geben muss oder wo welches Kabel herkommen soll? Bei der Elektrik muss ich leider komplett passen... Würd morgen (bei Licht) auch mal Fotos machen.
Punkt 3 ist die Wischwasserpumpe, da mach ich mich die Tage erstmal selber auf Lösungssuche
Punkt 4 such ich Winterreifen in der Region Würzburg... Falls noch jemand was rumliegen hat... Felgen würd ich auch nehmen, dann könnt ich meine schönen Speedline-Alus schonen...
Und so weiter...
jp64:
Hallo Tilmann,
Würzburg ist ja gar nicht soweit weg von Schweinfurt.
In welcher Ecke von Wü bist Du denn zuhause.
Nach Winterreifen könnte ich Reiner mal fragen.
Gruß
Joachim
Tilman:
Moin!
Ja, das ist wirklich nicht so weit, stimmt! Du bist nicht zufällig der, der hier manchmal mit nem schön gepflegten roten BX Break unterwegs ist? Ich wohn in der Sanderstraße, also Innenstadt... Hab dir ne PM geschrieben wg. der Felgen, wenn auch noch jemand Reifen hätte, wär das natürlich großartig!
LG
Moritz
Markus:
1. Schmir erstmal das Gestänge vom Höhenkorektor vorne, das kann Wunder wirken.
3. Kontrolier den Stecker auf Korrosion, Pumpen gehen selten kaputt.
Tilman:
Okay, danke, werds probieren!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version