Rund um die BX > Technik und Funktionen

Anlasser und Auspuff

(1/4) > >>

Brennabor:
Mein Anlasser hat sich jetzt komplett verabschiedet, neuen habe ich bestellt, dachte eigentlich das ein Bekannter einen noch zu liegen hat, aber Fehlanzeige!!!! Ist beim Aus/Einbau was zu beachten?
Ausserdem röhrt der Weisse jetzt, denke es ist die Krümmerdichtung oder doch der Endtopf???? Mal sehen.....

Marco, der leider dadurch nicht zum Schraubertreff nach Zühlsdorf konnte..... :(

Markus:
Anglasser beim GTi ist immer spaßig. Wenn man was Platz haben will muss die Ansaugbrücke runter. Aufpassen sollte man auf die Öldampfschläuche, das man die nicht kaput macht, da nicht mehr lieferbar!

Beim Krümmer solltest du mal nachsehn ob der gerissen ist oder ob noch alle Bolzen drin sind.

Patrik:
Hallo


--- Quote from: Brennabor on 22, Apr, 2012, 14:08:52 ---Mein Anlasser hat sich jetzt komplett verabschiedet, neuen habe ich bestellt, dachte eigentlich das ein Bekannter einen noch zu liegen hat, aber Fehlanzeige!!!! Ist beim Aus/Einbau was zu beachten?

Marco, der leider dadurch nicht zum Schraubertreff nach Zühlsdorf konnte..... :(

--- End quote ---

Du hast doch noch mehr Autos. :P :D Man hat dich sicher dort vermisst.

Batterie Abklemmen!
Ansaugbrücke wird wohl runter müssen (viel Spaß) und dafür brauchst du dann eine Neue Dichtung.

Gruß

ChrisBX007:
Anlasser am GTI wechseln geht doch soweit ganz gut, ;)
Ölfilter rausdrehen, Halteschraube am Block raus und die 3 Schrauben am Getriebe rausdrehen,
sind glaube ich Sehcskantschrauben.
Habe ich an meinem alten GTI auch schon gemacht.
Beim Krümmer, kann auch gerissen sein, kann man auch schweißen, wenn man drankommt.
Servus aus Bayern.  8)

pc_helferlein:
Ánlassertausch geht uch Ohne Brücke runter beim GTI, mein Mechi hats bewiesen. Hat den inner Einfahrt getauscht in zwei Stunden.

Gruß

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version