Rund um die BX > Café

Schwalbe auf dem Dach? (Bzw. würd n Dachgepäckträger ne Simson halten?)

(1/2) > >>

Tilman:
Moin moin!

Ich hab grad n Problem - und zwar muss meine Schwalbe endlich aus dem elterlichen Winterlager in Hamburg wieder runter nach Würzburg. Hab das früher mit dem alten Volvo meiner Eltern mal aufm Heckfahrradträger gemacht - wurd natürlich erstmal angehalten mit dem Gespann, aber bei ca. 65 Kg Eigengewicht der Schwalbe lag das klar im zugelassenen Bereich und gut verzurrt war sie auch.
Auf m Dach hab ich das mal auf der Autobahn gesehen, sah natürlich etwas seltsam aus, aber reintheoretisch sollte das kein allzu großes Problem und auch legal sein, oder?  ;D Natürlich auf ner brauchbaren Schiene und wirklich gut abgespannt.
Hätt auch nen Flaschenzug, um sie rauf und wieder runter zu kriegen ;-)
Und da auch sonst für Urlaub u.ä. n Dachträger mal was schönes wär: Hätte zufällig noch jemand einen liegen? (Die sind soweit ich gesehen hab meistens auf 75 Kg zugelassen, das müsste natürlich sein...)

Patrik:
Hallo

Viel Text.
Suchst du nun einen Heckträger oder einen Dachträger (Limo oder Break)?

Gruß

hubtisch:

--- Quote from: Tilman on 20, May, 2012, 02:19:55 ---Hätte zufällig noch jemand einen liegen?

--- End quote ---

Da hat noch jemand einen liegen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rheinland-pfalz/autoteile-reifen/sonstige_autoteile/u1791253

Hab auch so einen, oft und gern benutzt: für Fahrräder, Tischgestelle, Kajaks, Bretter... Auch Schränke:



Aber so ne Schwalbe, paßt die nicht einfach in den Kofferraum, bei geklappter Rücklehne und eventuell ausgebauter Rückbank?

Grüße, Dietmar

Tilman:
Nee, Kofferraum is ausgeschlossen... Die ist einfach zu hoch und gelegt müsste man den Lenker mit kompletter, grad neu gemachter Elektronik demontieren, will ich eigentlich nich... Aber danke :-)

Markus:
Hast du das mit dem hinlegen mal probiert?
mein MTB schmeiß ich auch einfach so hinten rein ohne was zu demontieren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version