Rund um die BX > Technik und Funktionen

Markus´s 19 GTi Automatik Progress Thread

<< < (3/9) > >>

Patrik:
Hallo

Du drehst doch am T4 :D  ::)
Danke für deine Hilfe heute Früh, bis Morgen dann.

Gruß

ChrisBX007:
jo,
gut dss beides geklappt hat,
jetzt gehts weiter, , gegenseitige Hilfe ist gut und sollte auch weiterhin so sein,
dann lebt das Forum  8)

Markus:
Motor ist soweit zusammen, kann ich morgen reinhängen



Die Alte Lenkung im BX ist undicht und LHM läuft vom Lenkventil auf die Zahnstange. Also eben Lenkung ausem Lager geholt
Dann wollte ich eigendlich nur mal die Manschetten erneuern, aber oh Freude, dafür darf man die komplete lenkung zerlegen. Auf Deutsch, das erneuern der beifahrerseitigen Lenkmanschette macht einen BX zum mehrfachen Totalschaden. Bei allen 5 Lenkungen die ich hatte war sie kaputt, also los gehts...



Hilfreich waren hier auch die Citroen Werksunterlagen, die mir ein netter Gönner überlassen hat.
Lenkung hat also 2 neuen Manschetten, ne gute Reinigung, nen haufen Fett, 2 sehr gut Spurstangen und ne neue Hardyscheibe bekommen, das sollte wieder 22 Jahre halten.



Im Motorraum ist ne selbstgeschnitze Dämmmatte eingezogen, zudem sind beide Octupuse getauscht (für HP Unkundige, das sind die Rücklaufleitungen der Hydraulik). Man kommt ja niemals wieder so gut dran wie jetzt.

Peter321:
Schön Dokumentiert .. gut zu wissen wo man sich Hilfe holen kann...bei soviel Fachwissen................Gruß Peter

Markus:
So, ca. 4000 km hat die neue Maschine schon runter. So genau läst sich das nicht sagen da vor 3 Wochen die untere Tachowelle aufgegeben hat und ich heute endlich die Motivation hatte ne neue einzubauen. Bin immerhin nur einmal geblitzt worden in der Zeit. Natürlich von einen der 8359 Blitzer auf der Inneren Kanalstraße.
Ansonsten läuft der Motor super nur das drum herum ärgert mich, da der Wagen überall fleisig sein Revier makiert. Das hat man davon wenn man alles neu macht. Den kleinen Undichtigkeiten in der Hydraulik und an der Ölwanne werde ich Stück für Stück mal nachgehn.





Beim Tachowellentausch hab ich dirkt den Tachoantieb auf den Moderneren vom Xantia umgebaut, da demnächst noch ein Tempomat einzeihen soll. Die ersten Teile aus einem 405 hab ich dafür schon rumliegen.

http://www.french-classics.de/posting.php?mode=reply&f=26&t=5865//imageshack.us/photo/my-images/263/cimg7813x.jpg/]

Beide Koppelstangen wurden durch Febi-Deck ersetzt. Leider ist nix andere mehr zu bekommen gewesen. Weder Citroen noch Lemförder kann liefern.

Neben dem fehlendem Tempomat stört mich nur noch die Lautstärke im Auto, somit muss da Dämmung rein. Hier schonmal der Anfang.  Ich bilde mir sogar ein das es was gebracht hat.



[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/502/cimg7811.jpg/]



Vorm Winter sind jetzt noch 100 Kleinigkeiten zu machen...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version