Rund um die BX > Technik und Funktionen
BX GTi wird heiß
Frederic Heinz:
Sooo... Der Thermostatdeckel aus Kunststoff mit Entlüfter passt nicht auf das Thermostatgehäuse, der ist vom Durchmesser größer.
Dann habe ich mir die ganze Sache nochmal genauer angesehen... An diesem Metallrohr mit dem Schlauch zur Einspritzvorwärmung ist bei mir noch ein zweiter Schlauch. Darunter gabs wohl mal eine Entlüfterschraube. Die hat allerdings jemand abgerissen, nicht ausgebohrt und mit Schlauch verschlossen...
Danach wurde auch die Heizung warm, die Kiste ließ sich entlüften und der Lüfter sprang an. Supi!
Allerdings ist nach kurzer Zeit wieder so viel Luft im System, dass der halbe Kühler nach Entlüften an der Schlitzschraube leer ist... Da wird wohl doch die Kopfdichtung ne deftige Macke haben. Jetzt muss ich erstmal überlegen...
>>Grüße aus dem Siegerland
Frederic
Markus:
Kopfdichtung machen, oder ich nehme den in Zahlung ;)
Auf nem braunen BX würden meinen Felgen bestimmt gut aussehen.
Hatter Klima, ABS, Schiebedach? :D
Frederic Heinz:
Hurra! Seit gestern ist wieder alles zusammengebaut und die Kiste läuft! Kopfdichtung neu, Ventilschaftdichtungen, sämtliche Simmerringe etc pp... Ein Anlasser mit richtigem Geräusch tut nun auch seinen Dienst ;)
Aber.... Die Kiste kocht immer noch über. 37 mal entlüftet, Heizung wird warm. Bei um die 90°C springt der Lüfter auf kleiner Stufe an, läuft aber recht kurz. Das Ganze zwei- dreimal hintereinander, dann 100°C, Wasser kocht, Lüfter läuft nicht... Also prinzipiell so, wie vor dem Wechsel der Kopfdichtung. Jemand noch ne Idee?
Dafür ist jetzt endlich nach 69 ausgetauschten Leitungen die Hydraulik dicht und funktioniert sogar, hossa!
Ich sehs schon kommen... Wir bauen den Motor aus und einen anderen ein. Und bei der ersten Probefahrt stellt sich dann wahrscheinlich heraus, dass das Getriebe fratze ist oder so. Mordgelüste gegenüber Autos... Ist sowas therapierbar?!
Achso, noch eine "dumme" Frage... Ist es normal, dass zwischen den Laufbuchsen ein nicht paralleler Spalt ist?
>>Grüße aus dem Siegerland
Frederic
Markus:
Die Laufbuchsen sind normal so!
Blöde Frage, Termostat ist neu?
Auch wenn ich dir zutraue das du einen BX mit links entlüftest, ich tue mich da auch immer schwer bei, inzwischen stelle ich die Kisten immer mit der VA auf die Bühne und fahre diese hoch, bis der Kühler der höchste Punkt der Wasserkreislaufes ist und fülle dann auf unt entlüfte. Hat sich als die schnellste und sicherste Lösung erwiesen.
Meiner hat ja immer über einen Mikroriss ins Kühlwasser gedrückt, wodurch das Wasser zum Kühlerdeckel raus kam, Temperaturprobleme hatte ich trotzdem nicht.
Als Therapie würde empfelen einen 5 Kg Hammer mit in den Garten zu nehmen und einen der BX-Gewächse dort zu zertrümmern, hilft wunderbar!
Oder stell die Kiste in die Ecke und fang in 2 Monaten wieder an.
FouR16:
Hi Fréderic,
Thermostat ist beim BX immer verdächtig!Druck im System?Thermoschalter am Kühler überbrückt, der ist dreipolig, da kannst Du beide Geschwindigkeiten überprüfen.
Ist der Kühler grundsätzlich ein wenig zugsetzt?Ich habe bei www.lott.de für knapp 66 € auch einen Kühler neu bestellt, ich will da auch auf der sicheren Seite sein.Ansonsten fahr mal auf Auffahrrampen, dann ist der Kühler definitiv höher als der Motor und es läßt sich sehr gut entlüften.
Hast Du eigentlich noch die gleiche Handynummer? Mir wurde im Urlaub ein BX geschenkt, den muß ich nur in Paris holen fahren, da hätte ich ein paar Fragen zum Modell
Grüße aus Neu-Isenburg
Oli
Melde Dich bitte mal!!!!!!!!!!!!!!!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version