Rund um die BX > Technik und Funktionen
Hinterachse-Schwinge sanieren - was am besten wo vor Arbeitsbeginn besorgen ?
frommbold:
danke für die info!
ich repariere auf vorrat. warum warten, bis die ersten schäden ab den schwingen entstehen, die noch mehr kosten verursachen? noch sind sie tadellos - nur der zahn der zeit... ich kenne das schon von den doppelrohrachsen beim AX.
besser jetzt neue dichtringe und fett und dann ist wieder viele jahre ruhe.
Dr.Jones:
Ist aber fraglich ob das was hilft.
Wieso neue Dichtringe? Weil Du die zum Fetten nicht zerstörungsfrei rausbekommst? Oder sind sie schon kaputt? Wenn das der Fall ist, sind garantiert die Lager auch kaputt.
frommbold:
hallo jonas,
noch deutet nichts darauf hin, dass die lager oder schwingen hin sind. aber die reihenfolge ist immer die gleiche: dichtringe müde und wasser dringt ein, bzw. fett verbraucht.
die fehler sind immer die selben. z.b: ax radlager hinten - nach 15 jahren findet sich nur noch zeugs was an stark eingetrocknete schuhcreme unter den kappen. beim ersten hab ich die lager bei 150tkm gewechselt; beim 2. und 3. gleich neu gefettet. mit der folge, dass die lager bei 2 wagen bei 270tkm immer noch intakt sind.
das gleiche elend mit den ax-schwingelagern: hier werden regelmäßig jenseits der 15 jahre die dichtringe auf dem wirklich notdürftig lackierten achsrohr unterrostet, der dichtring selbst hält. gleich regelmäßig sanders aufs achsrohr und die achse hält.
von daher wäre es sinnfrei, die 20 jahre alten dichtringe wieder einzusetzen. die arbeit ist die fast gleiche und der 10er mehr für die dichtringe macht schon sinn. aufschieben bis lager oder gar schwingen hin sind wird garantiert teurer. ich repariere gern auf vorrat. heute mal die rücklaufleitungen an den vorderen federbeinen vorsorglich getauscht. schön zu sehen, dass die teile trotz nur 137tkm einfach fällig waren - die poren waren wohl schon gut 3/4 der materialstärke tief. ich tausche übrigens bei alten autos auch bei jedem zahnriemenwechsel den simmerring mit - auch ein 5er, der mit nur wenigen minuten mehrarbeit viel ärger erspart.
nichts desto trotz war der BX diesmal schneller als ich - schon die nächste undichigkeit - wohl an der allerfiesesten stelle am ganzen fahrzeug. ich bin ja einiges gewohnt von den franzosen, aber wie krank ist das denn?????
gruss jörn
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version