Rund um die BX > Technik und Funktionen
BX Saugdiesel Scheckheft
Beat:
Hallo BX Freunde.
Mein Ziel ist ja meinen BX soweit als möglich auf Neuzustand zu bringen. Und zwar, da in den Werkstätten hier nur Idioten arbeiten, alles in Eigenarbeit. Anschliessend möchte das Auto auch richtig nach Scheckheft pflegen.
Dazu bräuchte ich nun eine gute Seele die mir die Seiten eines solchen einscannt und mir diese per E-Mail schicken würde.
Ich weiss, eine unverschämte Bitte. Aber hoffen kann ich ja.
Grüsse Beat
Patrik:
Hallo
--- Quote from: Beat on 09, Jul, 2012, 01:43:27 ---Werkstätten hier nur Idioten arbeiten, alles in Eigenarbeit
--- End quote ---
Was hast du gelernt und als was arbeitest du heute?
Gruß
Beat:
Hallo Patrik.
Weiss zwar nicht was das mit dem Thema zu tun hat, ist aber auch kein Staatsgeheimnis. Gelernt habe ich mal Termoplastikant, nennt sich glaube ich heute Kunststofftechnologe. Durfte (oder musste) mit 24 Jahren einen Branchenfremden Betrieb übernehmen.
Mit 54 Jahren den Betrieb verkauft und nach Paraguay ausgewandert. Seither widme ich mich dem selben Hobby, das ich schon in der Schweiz pflegte. Citroen
Zum Thema Idioten in den Wekstätten und allgemein im Handwerk kann ich mich hier nicht auslassen, das würde den Rahmen des Forum sprengen.
Gruss Beat
Beat:
Hallo Patrik.
Was ist nun? Bist du immer noch am Scannen des Scheckheft. Oder brauchst du weitere Beweise, dass ich in der Lage bin, den BX zu unterhalten? Ansonsten war deine Frage wirklich so was von unnütz.
Gruss
Patrik:
Hallo
Den Spruch hättest du dir Klemmen können. Nun liegt wieder eine Komplette BX Fahrzeugmappe mehr im Müll.
Das du die Mechaniker alle so verallgemeinert verunglimpfst finde ich nicht in Ordnung. Der Mechaniker macht was der Kunde dem Chef in Auftrag gegeben hat.
Dazu mal eine kleine Anekdote aus der kurzen Vergangenheit.
Kunde zerstört Anlasser, dabei kommen Teile in die Schwungscheibenöffnung.
Werkstatt sagt, muss das Getriebe runter um sicherzustellen das da nix mehr drin ist und ob die Kupplung heil ist.
Kunde sagt, Nein nur neuer Anlasser.
2Tage Später kommt Kunden Auto mit ADAC wieder.
Nun hat der Kunde einen weiteren NEUEN Anlasser, eine Neue Kupplung, eine NEUE Schwungscheibe und einiges mehr. Weil Teile des Altenanlasser sich verkeilt hatten und folgen Schäden verursacht haben.
Merke: nicht immer auf den Mechaniker / die Werkstatt schimpfen auch mal hinterfragen warum etwas so gemacht wurde wie es nun ist!
Gruß
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version