Rund um die BX > Technik und Funktionen
DKZ Nockenwellenrad verdreht
Patrik:
Hallo
--- Quote from: bxnoire on 17, Jul, 2012, 00:53:03 ---DKZ ist also kein Freiläufer, sondern Direkt Kernschrott bei Zahnriemenriss ;)
--- End quote ---
Schön das du gut voran kommst.
Zu dem Anderen, der Spruch gefällt mir... Aufkleber???? ;D
Gruß
bxnoire:
Auto komplett bis auf ein paar Anbauteile und neue Nebelschweinwerfer. AU bestanden.
4 Sachen hat der TÜV noch bemängelt:
- Wackelkontakt am Standlicht vorn links - schlecht zusammengesteckt in der Hektik vorhin
- Benzinschlauch zu nahe am Krümmer - wollte noch Schellen setzen, wenn mehr Zeit ist
- Handbremse zieht ungleichmäßig - OK, war zu erwarten, neue Seile liegen bereit
- Querlenkerbuchsen sind rissig ---> Scheiße! Das hält auf!
Gelobt hat der Prüfer den Zustand der Lederausstattung. Na toll...
Die Querlenkerbuchsen zu erneuern schaffe ich nicht eben zu Feierabend in dieser Woche. Nun bleibt die Karre noch mal 2-3 Wochen bei den Eltern stehen und ich bin mit Bus und Bahn in Berlin. Ausführlichen Bericht gibt es, wenn alles fertig ist.
Bin heute ca. 80 km gefahren ... schöööööööön :D Der Motor ist untenrum recht leise, vielleicht auch dank der neuen Dämmatte. Ist fast wie Diesel fahren. Hab nur bis 5000 gedreht. Muss sich ja erst einlaufen, dann kann ich bestimmt wieder das GTi Gebrüll obenrum auskosten. Später kommt dann noch der BX Forum Wanderpokal hinten drunter, gell Jelle ;)
Grüße,
Martin
DanielW:
Hallo,
komm gar nicht auf die Idee, die Buchsen einzeln zu tauschen... es sei denn, du bist masochistisch veranlagt. Ich hab die nicht mal mit der Presse rausgekriegt, weil das so ein Dünnblech ist. Mußte dann das Gummi raushacken (bzw. habs mit dem Brenner gequält und dann durchgekloppt) und dann mit der Säbelsäge die Blechbuchse an mehreren Stellen eingesägt, mit dem Meißel dann rausgestemmt.
All das, um maximal 50€ zu sparen gegenüber einem Satz kompletter Querlenker inkl. Buchsen?? Nie wieder!
Nur so als Tip ;)
Gruß Daniel
bxnoire:
--- Quote from: DanielW on 29, Jul, 2012, 21:27:05 ---Hallo,
komm gar nicht auf die Idee, die Buchsen einzeln zu tauschen... es sei denn, du bist masochistisch veranlagt. Ich hab die nicht mal mit der Presse rausgekriegt, weil das so ein Dünnblech ist. Mußte dann das Gummi raushacken (bzw. habs mit dem Brenner gequält und dann durchgekloppt) und dann mit der Säbelsäge die Blechbuchse an mehreren Stellen eingesägt, mit dem Meißel dann rausgestemmt.
All das, um maximal 50€ zu sparen gegenüber einem Satz kompletter Querlenker inkl. Buchsen?? Nie wieder!
Nur so als Tip ;)
Gruß Daniel
--- End quote ---
Danke für den Tip, aber er kommt zu spät ;)
Ich hab nicht abgebrochen, sondern doch noch durchgezogen, Buchsen bei Meisen bestellt und eingebaut, dann TÜV und seit Donnerstag ist er zugelasssen.
Mit Gewindestangen ging gar nix außer Querlenker krumm --> Schrott. Reserve vom Lager geholt und neu lackiert.
Erstmal muss man an der Buchse, die einen Kragen hat, den Gummrand abschneiden, den Blechkragen einschneiden und hochklappen. Dann von innen nach außen auspressen, indem man unten eine kleine Nuss und oben einen entsprechend großen schmalen Ring zwischenlegt. Die kleine Nuss muss genau passen, sonst presst man evtl nur das Gummi aus und muss die Hülse nachher aufschneiden. Einpressen ist dann easy, erst die mit Kragen auf Anschlag und dann die andere so dass 195,5 +/- 0,5 mm lichte Weite bleibt. Hat insgesamt gut 2 Stunden Arbeit an Presse und Schraubstock gekostet.
Was die Kosten angeht: Nach den Preisen von F. W. Meisen habe ich genau 2*(99,40-27,59) EUR = 143,62 EUR gespart. Die Pressenbenutzung hat mich nichts gekostet. Ich hab bei der Arbeit auch geflucht, es nie wieder zu machen, aber bei der Ersparnis würde ich es für mich doch wieder tun. Für andere Leute aber nicht!
Nach gut 1000 km Schonbetrieb hab ich den Motor heute erstmals bis Begrenzer ausgefahren. Irgendwie hatte ich den 19 GTi heftiger in Erinnerung ... aber mit der Zeit verklärt man vielleicht die Leistungen ...
Grüße,
Martin
pc_helferlein:
--- Quote from: bxnoire on 29, Jul, 2012, 22:36:55 ---...
Nach gut 1000 km Schonbetrieb hab ich den Motor heute erstmals bis Begrenzer ausgefahren. Irgendwie hatte ich den 19 GTi heftiger in Erinnerung ... aber mit der Zeit verklärt man vielleicht die Leistungen ...
Grüße,
Martin
--- End quote ---
Tank halt Super xD und hau ein 10w40 Mos2 von Liqui molly rein :=).
Kostet zwar seine 40€ aber die fünf Liter gönne ich mir :).
Wenn er dir nicht genug zieht, flansch dir nen Kompressor dran :D Jonas hat da glaub ich noch einen zum verticken :-). GGf hilft hier auch leichte verdichtung im Ansaugtrackt :D?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version