Rund um die BX > Technik und Funktionen
BX 16 TRI Kraftstoffpumpen Relais
BX-TRI-Rose:
Moin Moin,
bei meiner TRI 16 ist der Startvorgang etwas schleppend.
Sie springt weder kalt noch warm sofort an und kommt immer erst nach dem zweiten oder dritten Starten.
Zündung, Kerzen, Kabel, usw. alles Ok.
Benzinpumpe und Filter auch neu.
Meine Vermutung geht Richtung Pumpenrelais. Soweit ich es noch weiss, hatte ich damals vor der Stilllegung der BX
mit diesem Relais auch Probleme. Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wenn ich die Zündung einschalte, muß dann vom Relais schon kurz durchgeschaltet werden, oder erst beim
Starten selbst?
Ich kenne das von meinen anderen Einspritzern, dass bei Zündung immer ein kurzer (ca 3 sec.) Impuls zum
Druckaufbau gegeben wird.
Falls nicht können es natürlich auch die Düsen sein.
Kann das jemand von euch aus Erfahrung bestätigen?
MfG Ingo
Patrik:
Hallo
Was ich dir sagen kann das du das FALSCHE Relais verbaut hast. Bosch gehört da nicht hin.
Gruß
BX-TRI-Rose:
Moin Moin,
solch nette Ratschläge bringen einen echt nicht weiter.
Zum einen habe ich das Relais von Bosch dort nicht eingebaut, zum anderen ist die BX, bis kurz vor dem 4 jährigen Winterschlaf,
damit mindestens 8 Jahre einwandfrei geschwebt.
Sicher muß ich jetzt auch die Bosch Zündanlage und Bosch Zündspule austauschen?
War aber eigentlich nicht die Frage.
Aber egal, werde das Problem auch so lösen.
MfG Ingo
pc_helferlein:
Ich finde den Hinweis relevant.
Das Spiel hatte ich mit einem Blinker relais. Lief und lief nur seltenst hatte es plötzlich ohne Vorwarnung einen Rappler.
Da ein Relais ein Verschleißteil ist ist das ggf. Ein nicht zu verachtender Ansatzpunkt zur Prüfung auf Fehlerquellen.
Gruß Admin
P.s. warum wirken in letzter Zeit so viele hier gereizt auf mich?
Patrik:
Hallo
--- Quote from: BX-TRI-Rose on 10, Jul, 2012, 18:58:15 ---solch nette Ratschläge bringen einen echt nicht weiter.
Zum einen habe ich das Relais von Bosch dort nicht eingebaut, zum anderen ist die BX, bis kurz vor dem 4 jährigen Winterschlaf,
damit mindestens 8 Jahre einwandfrei geschwebt.
Sicher muß ich jetzt auch die Bosch Zündanlage und Bosch Zündspule austauschen?
--- End quote ---
Dann eben nicht :P
Die Zündspule ist ein Teil der Zündanlage 8)
@ alle anderen; In dem Bereich der Zündanlagen sind bei verschiedensten BX Bauteile von Bosch verbaut. Auch die Kraftstoff Förderpumpe sowie das Motor Steuergerät gibt es für bestimmte Motoren von Bosch. Nur dieses kleine Relais am Radlauf Vorne Rechts, das wurde nicht als Bosch Teil verbaut, den Bosch Relais haben eine andere Steckerbelegung. Wenn man (Werkstatt?) sich dann damit als Ersatzteil behilft, kann das zu lustigen Fehlern führen. Die wie unsere Admin ja auch schon beschreibt, nur Zeitweise auftreten.
Gruß
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version