Rund um die BX > Technik und Funktionen
BX 19 TZI stottern nach Kaltstart
pc_helferlein:
Nicht dass ich es Wüsste. Dafür aber einen Luftmengenmesser. Jedenfalls deutet es drauf hin, dass sich im ansaugtrackt im kalten Modus falsch Luft kriegt und deswegen nüsselt er.
Gruß
Tröte:
Hallo Helferlein
Das ist kein nüsseln mehr, der poltert um 1000 U/min vor sich hin.
Werde jetzt mal ans Werk gehen und den Tempfühler welchen ich letzte Woche gewechselt habe nochmals wechseln, vielleicht habe ich Glück und das Ding hat die Grätsche gemacht, ich sage ja immer entweder gehen die Dinge sofort kaputt oder nie :)
Falschluft kann ich definitiv ausschliesen, dazu kenne ich meine Fahrzeuge zu lange, das würde nicht in dem Ausmaß poltern.
gruß
Hartmut
Tröte:
Und weils so schönist...
Jetzt springt er an, stottern nur ein ganz wenig und dreht sauber hoch.
Der Stecker besagten Temperatursensors war auch nicht mehr der schönste, ein paar mal dran gewackelt und siehe da...brummt.
Gut ich verkrieche mich nun auf den speicher und wühle in den restkabelbäumen meines ersten espace, mit etwas Glück finde ich nen passenden Stecker welchen ich dann neu Einlöten werde, ich denke dann sollte alles wieder heile sein...
Vorrausgesetzt er springt morgen an :)
Gruß und Dank
Hartmut
pc_helferlein:
UND wenn er springt dann springt nur ein Teil von an *sing*
Na denn wenn's nur n.oller Stecker ist ists doch perfekt.
Fröhliches schweben
Tröte:
Hallo Helferlein
Schön wäre es gewesen.
Er sprang vermutlich eher zufällig an :( er gin in den Gasantrieb und unter Gas läuft er ganz normal, wenn ich auf Benzin umschalte ruckelt er ständig im Fahrbetrieb, die Lambdasonde arbeitet dann über weite Strecken nicht und zeigt ständig Poor an, nun versuche ich noch rauszubekommen ob das nun bedeutet das er versucht abzumagern oder ob es bedeutet das er zu mager läuft.
Irgendwie ist der Wurm drin, tendiere im Moment richtung monopoint.
gruß
Hartmut
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version