Rund um die BX > Café

Eu-Bestimmungen TÜF

(1/3) > >>

Peter321:
Nun sollen doch alle älteren Automodelle jedes Jahr zum TÜF....find ich als Geldschneiderei

Markus:
Dem stimme ich zu, warten wir mal ab ab wann das so kommt.

Horst B:
Ich denke auch: Erstmal cool bleiben.

Vielleicht kapiert man in Deutschland ja auch mal, dass nicht wir als erste und bisweilen einzige die EU-Vorgaben auch zügigst umsetzen müssen...

pc_helferlein:
Selbst wenn :P ich brauch den nicht zu fürchten, das Geld für den Tüv muss letzten Endes eh der Kunde zahlen bei uns selbstständigen, die werden sich schon ausreichend beklagen dagegen :D ausserdem stehen die Autos aus meinem Fuhrpark bei Tüv in der Regel immer überdurchschnittlich GUT da :)

Horst B:

--- Quote from: pc_helferlein on 13, Jul, 2012, 21:29:15 ---Selbst wenn :P ich brauch den nicht zu fürchten, das Geld für den Tüv muss letzten Endes eh der Kunde zahlen bei uns selbstständigen, die werden sich schon ausreichend beklagen dagegen :D ausserdem stehen die Autos aus meinem Fuhrpark bei Tüv in der Regel immer überdurchschnittlich GUT da :)

--- End quote ---
Vor der HU hab ich auch keinen Bammel, denn meine alten Gurken liefen die letzten Jahre stets "ohne erkennbare Mängel" durch und grad der BX hat der Prüfer zum 20jährigen bestätigt, dass sie 30 wird und das H-Kennzeichen erleben wird.

Das eigentlich Ärgerliche ist doch, dass man für ein - mit gewissen Kosten - gepflegtes Auto dann auch noch doppelt so oft die knapp 100 Euro für HU/AU auf den Tisch lagen soll um sich den technischen Zustand "offiziell" bestätigen zu lassen...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version