Rund um die BX > Technik und Funktionen

dröhnen bei geradeaus und rechtskurve

<< < (2/3) > >>

bhp50s:

--- Quote from: pc_helferlein on 15, Jul, 2012, 09:55:27 ---Ist nur ne Idee aber Sicher, dass der Auspuff nix berührt?
Meiner Ware mal krum da hat alles gedröhnt und weil er Alfa klapperten dir die Zähne zwischen 1200 und 1800 rpm im hintern. Vielleicht ist bei dir da was verspannt das in Linkskurven entspannt ist?
Gruß

--- End quote ---

ich hab schon mögliche ursachen abgechekt, auch auf der bühne, alles fest.   jetzt ist mir die beste beschreibung eingefallen.   grobstollige winterreifen machen ein ähnliches geräusch ;)

pc_helferlein:
klingt zwar jetzt doof, aber was passiert denn wenn du andere reifen auflegst? Wandert das Geräusch oder bleibt es vorne links?
Gehen wir mal von Aus, dass das Lager i.O. ist bliebe nur entweder die Welle oder der Reifen. Welle bedeutet Aufwand :) also erstmal das billigere abchecken was mit ein paar Handgriffen klarheit schafft.

Paddy:
Hallo Banni,

ich habe das gleiche Phänomen ,jedoch nur bei Kurvenfahrt. Was sich nach defekten Radlagern anhörte, waren die Abrollgeräusche der Ganzjahresreifen. Obwohl ich anmerken muß, dass es bei mir nicht übermäßig laut ist und wenn das Radio läuft hört man es kaum.

bonne route aus Saarlouis
Patrick

bhp50s:

--- Quote from: Paddy on 16, Jul, 2012, 08:40:50 ---Hallo Banni,

ich habe das gleiche Phänomen ,jedoch nur bei Kurvenfahrt. Was sich nach defekten Radlagern anhörte, waren die Abrollgeräusche der Ganzjahresreifen. Obwohl ich anmerken muß, dass es bei mir nicht übermäßig laut ist und wenn das Radio läuft hört man es kaum.

bonne route aus Saarlouis
Patrick

--- End quote ---

ich werde mal das mit den reifen checken, sichtkontrolle hat zwar keine erhöhungen des profils ergeben, aber wissen kann man es ja nicht.

ansonsten bleibt mir nur der versuch mit dem getriebeöl.  85/90 wenn mich nicht alles täuscht, oder ?

Dr.Jones:
75W 85W. Total Transmission.
Kannst aber auch eine andere Viskositätsklasse nehmen, sofern sie diesen Bereich überdeckt.

Ich habe im Diesel zZ eine Mischung aus Castrol TAF-X und einem anderen Castrol Öl, von welchem ich die Restbestände in so einem Realmarkt für 2,5€/l o.ä. aufgekauft habe (wahrscheinlich schon außer Produktion).
Schaltet sich verdammt gut. Selten so ein gut schaltendes Getriebe gehabt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version