Rund um die BX > Technik und Funktionen
ein Luxusproblem
Dr.Jones:
Mein TGD hat noch nicht genug eingespart um sich zu amortisieren. Müssten noch etwa 340,- sein. Umgerechnet in km (bei Ersparnis von 3,02EUR/100km Diesel zu Benzin) sind das 11250 km. Wird aber mehr werden, da ja weitere laufende Kosten (Steuern Versicherung) auflaufen.
Schwingarmlager links muss erneuert werden (50,-), Zahnriemen ist in 5000 km fällig und jetzt rutscht die Kupplung schon recht viel.
Dann sind da noch paar Rostlöcher und Hydraulikleitung zu flicken. Wegen des Rosts ist der Wagen eher was für 2 Jahre und dann weg. (Also quick&dirty was rüberbraten, was anderes ist zuviel Aufwand, da gibts ja bessere)
Was mache ich jetzt?
1. Projekt BX Diesel abbrechen und zerlegen? Für Teile werde ich wohl kaum 340,- bekommen.
2. Einfach weiterfahren? Mit der Kupplung wird das wohl nichts...
3. Jemanden finden der den Wagen ,,gegen die Übernahme der Unkosten" i.H.v. 340,- geschenkt bekommt (toll ausgedrückt, oder?)?
4. Alles nötige Reparieren und zu einem höheren Kurs (reich werde ich damit nicht) als Winterauto verkaufen?
ChrisBX007:
Moin Jones,
;)
ich würde Punkt 4 nehmen,
alles nötige reparieren und weiterfahren und fürn Winter.
Einer sucht bestimmt ein Winterauto 8)
Markus:
4 lohnt in meinen Augen nicht
3 wird keiner machen
also einen mischung aus 1 und 2, fahren bis die Kupplung gar nicht mehr geht und dann schlachten und rausholen was noch geht.
Mein 14er hat auch nciht das gebracht was ich rein gesteckt habe, auf der anderen Seite hat er mich fast 4 jahre lang durch ganz Deuchtschland gefahren. Ein Neuwagen hätte am 1. Tag mehr Wertverlust gehabt wie ich Geld beim 14er verlohren habe.
frommbold:
hallo jonas,
leider ist das mit dem amortisieren oft eine schwierige sache, weil leider der markt den preis bestimmt und nicht deine kostensituation.
4) so wirst du die 340.- zuzüglich des aufwandes für die instandsetzung beim verkauf als winterauto wohl auch nicht herausbekommen. autos für einen winter findet man auf dem markt auch für die hälfte von 170.-
3) wer soll "jemand" sein? ich unterscheide mal die liebhaber dex BX vom rest der welt:
für letzteren hat ein BX soviel kultstatus wie ein VW Bora des gleichen baujahres. der rest gibt für so ein auto einfach kein geld aus.
für die wenigen liebhaber sieht es dann so aus, dass trotz geringen BX bestandes immer noch ein reichliches überangebot am markt besteht. zudem wissen die leute, was sie tun. so wäre der wagen selbst für 0.-€ geschenkt für mich die teurere alternative gewesen, selbst wenn ich für meinen 1.500.- gezahlt hätte.
ich würde: kupplung machen, weiter billige kilometer rausfahren, bis der tüv dem ein ende setzt und dann zerlegen. das eine oder andere teil kannst evl. noch als ersatzteil für deinen fuhrpark brauchen. ne kurze plastikhaube würde ich sogar noch nehmen. die dickste bilanzposition hatte ich dir mal persönlich genannt (details will die verwaltung hier überhaupt nicht lesen). könnt mir gut vorstellen, dass dafür 2 bis 3 grüne scheine drin liegen)
gruß jörn
pc_helferlein:
Jaja so eine Bilanzposition für einen gut erhaltenen ist nicht zu verachten ;-)
Wenn der Motor noch i.O. ist auf reserve legen, es kommt der Tag da wird so einer auch wieder gebraucht werden :-)
Ich würd meinen, bis der Tüv bzw die Küsseuch scheidet den rest reparieren (flicken). Ich bin zwar Liebhaber aber irgendwie mangelt es mir grad an den Scheinen dafür :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version