Rund um die BX > Technik und Funktionen
Fredis 19 GTi Automatik Progress Thread
Dr.Jones:
Der Heizwert liegt jetzt also bei 0,85 * vmax? ;D
Oder was hat der bei Dir für ne Einheit?
frommbold:
--- Quote from: pc_helferlein on 02, Jan, 2013, 00:16:28 ---
Es gibt diesbezüglich verschiedene Ansichten, je nach Lehrmeister. Da man in der Regel 4 identische Reifen fahren sollte sind solche Diskussionen eigentlich hinfällig, dennoch interessant zu verfolgen.
BTW jede Saison sollte man nach den mir vorliegenden Informationen vorne und Hinten vertauschen, so dass alle Reifen trotz unterschiedlicher Achslast gleichmäßig abgefahren werden ;)
Wer hat als nächste noch interessantes auf Lager :D ?
--- End quote ---
wenn man schon schlechte reifen fährt, dann auf die vorderachse damit - die besseren immer nach nach hinten - so habe ich es jedenfalls mal irgendwo gehört.
in 35 jahren auf 4 rädern gabs dann auch schon mal die eine oder andere praxiserfahrung:
1) achsschenkelbruch - also vorn - beim roadster bei 120 auf der autobahn: 3-eckslenker setzt sauber auf den asphalt auf, das linke rad poltert dieweil munter im radkasten herum. der wagen zog nur leicht nach rechts. mal den warnblinker eingeschaltet und mit einem vorderrad auf den standstreifen rübergezogen.
2) kleiner schneller franzose, irgendwas jenseits von 160 km/h. hinten rechts plötzlich der luftdruck weg. da war gar nichts mehr zu machen, die kiste drehte sich nur noch um die eigene achse und brauchte alle 3 spuren, unsererer gott sei dank sonntag früh um 8 uhr auf fast unbefahrenen autobahn.
3) auch noch ausgeliehener! 7er: rushhour auf der stadtautobahn max. 80 km/h, diesmal hinten rechts schlagartig die luft weg. auch bei dem tempo sah ich den nachfolgenden fahrern schneller direkt ins gesicht als ich an irgendwelche gegenlenkmanöver denken konnte. der nachfolgende verkehr hat gut reagiert nur konnte ich nicht verhindern, dass sich das kreiselnde fahrzeug auf eine abfallende leitplanke schob und dann überschlug.
seitdem investiere ich bei rädern statt in felgen lieber in guten gummi, ersetze auch 1 jährige reifen, wenn ich mal zu heftig einen bordstein oder eine verkehrsinsel erwischt habe und montiere immer die besseren reifen nach hinten.
beim bx mag das aufgrund des niveauausgleichs evl. nicht ganz so gravierend sein, aber ich habe ja auch noch andere fahrzeuge.
und noch was aus der praxis 35-jähriger oldi-schrauberei: ausgeschlagene buchsen etc. an der hinterachse machen sich deutlich spürbarer in form schwammigen fahrverhaltens bemerkbar als an der vorderachse.
grüsse vom frommbold
steve hislop:
Hey Frederic,
ich hab Dich im Dezember mal mit dem schönen BX auf der Leimbachstrasse gesehen...ich war der auf der linken Spur mit dem leicht zerbeulten silbernen Xantia X2 Break V6 aus Eisern der so dämlich rübergegrinst hat, weil er sich so gefreut hat mal nen BX live zu sehen:)
Ich habs leider immer noch nicht geschafft mir nen BX zuzulegen...ich bin einfach zu wählerisch und etwas besorgt was die E-Teile angeht.
Was Du da treibst geht ja schon in Richtung Vollrestauration :o...leider geil!
Sobald das Wetter besser wird, komme ich mal mit meinem "neuen" Mopped(Honda CB200 Bj77) vorbei hinter den Bergen bei den sieben BXen vorbei...obs Dir passt oder nicht:)
Gruß aus Eisern
Tobias
Tröte:
Hallo Tobias
Was sorgst du dich um Ersatzteile wenn doch eh fast nichts kaputt geht beim BX und Frederic um die Ecke wohnt Fragezeichen.
Ich denke es wird Zeit auf den abfahrenden Zug aufzuspringen, manchmal sind im Mobile nur 25 Stück gelistet und die Preise sind, wenn auch moderat, am Steigen.
gruß aus Haiger
Hartmut
steve hislop:
"Da sowieso fast nichts kaputtgeht beim BX..."sagts Du so leicht. Ich bin mit meinem ersten Citroen mächtig auf die Nase gefallen, daher bin ich etwas vorsichtiger geworden:) X2 Xantia mit ES9J4 und 4HP20....hat mich 5000,-€ gekostet um das Getriebe zu tauschen und die Karre wieder auf die Strasse zu bekommen. Trotzdem hätte ich gerne ein Auto mit HP, aber eben eines das etwas einfacher gestrickt ist und wenigstens halbwegs wartungsfreundlich. Mein X2 hat jetzt noch ca 20tsdkm bis zum Zahnriemenwechsel und bis dahin kaufe ich etwas anderes, da der Rest der Karre nach und nach aufgibt. Ausserdem ist der V6 einer der etwas straffer gefederten Xantia, was mich ebenfalls stört. Nach meiner Erfahrung mit Eteilen bei Citroen bei einem Auto das gerade 12 Jahre alt ist, zucke ich schon bei den BXen etwas zurück...vielleicht könnt Ihr mir gegenteiliges berichten?Ist der BX einfach im vergleich zu einem Xantia? Ist er gut zu warten und gibt es alle Teile ?Fährt er sich im Vergleich zum Xantia weicher/komfortabler oder ähnlich?Vielleicht sogar schlechter vom Fahrkomfort?Ist der Rost das Hauptproblem beim BX?So viele Fragen...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version