Rund um die BX > Technik und Funktionen
Fredis 19 GTi Automatik Progress Thread
Simcamike:
Hallo Steve!
Da du einen V6 hast, hast du auf jeden Fall das Hydraktiv-Fahrwerk verbaut. Dieses ist in der tat etwas straffer abgestimmt, aber kaum der rede wert. In welchem Modus fährst du denn? Vll. solltest du mal den Sportmodus ausschalten, dann wird der schon weicher.
Beim BX ist das Ersatzteilproblem bei Citroen noch gravierender, als beim Xantia, aber es gibt diverse Teilehändler, die Neuteile auf Lager haben, und dann gibt es einige Leute, wie z.B. Frederick, die eine ganze Scheune voller Gebrauchtteile haben.
Um es mal auf den Punkt zu bringen, du hast unter den Xantias wohl das anfälligstes Modell, der V6 und vor allem das Getriebe brauchen viel Pflege und zuwendung. Die anderen Xantias und auch der BX sind nicht mehr oder weniger anfällig, wie gleich alte VW, Opel oder Ford. Jedes Auto hat klar seine Schwachstellen, aber wenn du die so gut wie ausschließen willst, mußt dir spätestens alle 5 Jahre einen Neuwagen kaufen.
Gruß
Michael
Frederic Heinz:
Dann will ich auch mal wieder was sagen ;)
Der GTi hat jetzt fast 6000 problemlose km abgespult. Im Moment allerdings durchweg mit E10, weil die E85-Tanke irgendwie nicht wirklich am Weg liegt, ein klassisches Bequemlichkeits-Problem :-[
Seit heute morgen ist die Bequemlichkeit beim Fahren allerdings wieder deutlich gestiegen. Nachdem jetzt ENDLICH die Spur eingestellt ist, federt der BX nun auch vorne wirklich anständig. Besten Dank an dieser Stelle an die beste Citroen-Werkstatt der Welt :-*
Langsam kündigt sich der Heizungskühler durch dezenten Maggi-Geruch im Innenraum an, das werde ich aber erst bei etwas angenehmeren Aussentemperaturen in Angriff nehmen.
Na der Xantia auf der Leimbachstraße ist mir natürlich nicht entgangen. Und das konnte ja nur der Fahrer mit der Nr.17 sein ;) Fahre des öfteren bei Dir zu Hause am Xantia vorbei, allerdings mit Dienstwagen.
Ich würde mir gut überlegen, die Kiste zu verkaufen. Zahnriemen ist auch beim V6 keine Zauberei und wenn schon so viel Geld drin steckt ist ein Verkauf meiner Meinung nach unsinnig. Der ES9J4 ist ein Top-Motor und in Verbindung mit einer funktionierenden/überholten 4HP20 ein Genuss! Hier steht ein XM mit gleicher Kombination. Regelmäßig das Getriebeöl wechseln und nicht im Anhängerbetrieb oder sonstwie quälen, dann sind die Dinger eigentlich annehmbar.
Ein wirklich funktionierendes Hydractiv-System sollte prinzipiell besser federn, als ein hydropneumatischer BX. Heiße Kandidaten sind Lenkwinkel- und Gaspedalsensoren sowie die Hydractive-Ventile selber und natürlich die (richtigen) Federkugeln.
Generell geht der Trend natürlich zum Zweit- bzw. Mehrfach-Citroen, der BX ist da mit Sicherheit eine gute Wahl.
Ersatzteiltechnisch ist das natürlich nicht mehr so wie zu Lebzeiten, solange es aber nicht um Kühlerschläuche, diverse Hydraulikleitungen oder wirklich sehr spezielle Teile geht, finde ich die Lage aber noch recht entspannt. Hier wäre im Moment eine weiße Saugdiesel-Limousine mit recht niedriger Laufleistung zu haben.
>>Grüße aus dem Siegerland
Frederic
Tröte:
Hallo Steve
Ohne es schönzureden sehe ich das so:
Der Rost ist beim Bx inzwischen ein Thema an dem man in den wenigsten Fällen noch vorbeikommt.
Bei vielen Fahrzeugen hält sich der Befall aber noch in Grenzen, gemessen an anderen Youngtimern ist das Problem aber eher gering.
Man sollte sehen ein Exemplar zu erwischen welches geschont und gepflegt wurde, diese sind selten, das ein oder andere Exemplar aus erst oder zweithand existiert aber noch.
Vor runtergerittenen Exemplaren würde ich eher warnen wenn du nichts selbst schraubst.
Ein gutes Fahrzeug kann wenn man gleich konserviert bestimmt noch für viele Jahre Freude bereiten, die zuverlässigkeit des BX halte ich für sehr hoch.
Unseren habe ich vor knapp zwei JAhren aus Ersthand erworben, der mittlerweile 75Jährige Vorbesitzer wusste wohl nicht so genau wo das Auto aufhört und so sieht es bis heute aus.
Rost, ja hatt er an den üblichen Stellen aber nicht so arg, es muss aber jetzt geschweisst werden, ansonsten, gekauft reingesetzt gefahren.
Inwischen irgendwo um 30000 kilometer, es gab einmal probleme mit einer vermockten Steckerleiste welche schwer zu finden war, ansonsten habe ich die vorderen Bremsbeläge und Scheiben getauscht und die Federkugeln, das wars.
Auf Gas umgerüstet halten sich die Kosten mit 9 Euro auf 100km für Treibstoff in Grenzen.
Was die Ersatzteillage angeht kann ich nichts sagen, der Freie Markt kann zumindest die Verschleisteile beschaffen, Leitungen bekommt man übers Forum, sollte der Supergau Oktopus eintreten oder sonstiges tut es für sonstiges der Gebrauchtmarkt, der Oktopus wenn irgendwann nicht mehr lieferbar wird Improvisiert ich bin sicher das ich das hinbekomme.
Kurzum, mit nem guten günstigen schrauber an der Hand, oder aber Selbstschrauben ist der BX nach wie vor eines der Alltagstauglichsten Fahrzeuge überhaupt.
Gruß
Hartmut
...mit dem mittlerweile 6ten BX
jp64:
--- Quote from: Frederic Heinz on 31, Jan, 2013, 23:31:37 ---
Generell geht der Trend natürlich zum Zweit- bzw. Mehrfach-Citroen, der BX ist da mit Sicherheit eine gute Wahl.
>>Grüße aus dem Siegerland
Frederic
--- End quote ---
Das mit dem Mehrfach-Citroen kann ich bestätigen.
Nachdem ich mir diese Woche den 5. BX zugelegt habe. War auch dringend notwendig. Nicht weil ich noch einen BX gebraucht hätte, sondern weil der Schrotter schon auf diesen BX gewartet hat.
Gruß
Joachim
Tröte:
Hallo Steve
Wo du schon in Siegen wohnst :)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-bx-14-tge-classic-t%C3%BCv-bis-04-2014-siegen/174142978.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=5900&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
Also ich finde der hört sich gut an, leider ist mein Sohn noch keine 18 und mein Platz bis dahin eingeschränkt sonst würde ich glatt mal hinfahren.
Gruß
Hartmut
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version