Rund um die BX > Technik und Funktionen
BDZ läuft nicht
Dr.Jones:
Moin, ein kleines Problem an dem Ihr Euch versuchen dürft:
BDZ (16er, Verteilerzündung, Magneti Marrelli G5, LL-Drehsteller) ging nach vll drei Minuten LL aus und nicht wieder an.
Einmal zweimal noch kurz für 2 Sec. gelaufen.
Spritdruck ist da.
Eingespritzt wird nichts
Fehlerspeicher sagt:
13 - Lufttempsensor (Korrekturgröße)
41 - Kurbelwinkelsensor (Hauptsteuergröße)
Beim BDY sind beides Hauptsteuergrößen, wobei bei Ausfall oder Unplausibilität des Lufttemperatursensors ein Notlauf möglich ist. Bei diesem BDZ ist der Lufttemsensor also weniger entscheidend.
Nach Löschen des Fehlerspeichers und (erfolglosem) Startversuch wird kein Fehler abgelegt.
So jetzt könnt Ihr Rätseln. OT-Geber, eigentlich klar, aber wieso wird kein neuer Fehler abgelegt?
Ich les jetzt erstmal die Unterlagen.
MFG
Jones
Änderung: Lufttempsensor - BDZ / BDY
armin:
Hi Jonas,
ist das Steuergerät noch ansprechbar, gibt es die anmelde Blinkzeichen bei der Abfrage noch von sich? Wenn nein, Keine Stromzufuhr zum Steuergerät, wahrscheinlich korosion in Kabelbaum rechtes Radhaus. dierekt nach den Pluszuleitungen für die Spritpumpe. Oxidierte Kontakte an dem Mehrfachstecker Steuergerät - Motorkabelbaum im Bereich rechtes Federbein.
Markus:
Ich würde mal den OT-Geber durchmessen oder direkt tauschen, beim 16er kommt man ja ganz manierlich dran.
Dr.Jones:
So genau hab ichs mir noch nicht angeschaut, aber der OT-Geber sitzt unterm Verteiler, oder?
@Armin: Ja, erst 12 dann 11.
Man kann bei der Magneti Marrelli sogar die Bauteile / Stellglieder aktivieren! Zum testen.
Markus:
Jo, grob unterm Verteiler am getriebe festgeschraubt. Ist ein 4-polieger Stecker dran.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version