Rund um die BX > Technik und Funktionen

BDZ läuft nicht

<< < (4/4)

pc_helferlein:

--- Quote from: Dr.Jones on 06, Oct, 2012, 22:25:47 ---Der OT-Geber sah zwar sehr schlecht aus (Kabel abgeknickt und Isolierung beschädigt), aber auch mit nem Ersatz läuft er nicht.

Am Einspritzventil kommt Strom an, aber einspritzen tuts nicht; also doch mal die Einspritzeinheit  (oder nur das Ventil ) tauschen. Allerdings kam auch mit Bremsenreiniger als Starthilfe nichts!?

--- End quote ---
Wie es kommt gar nichts?
Wenn das Teil nicht auf Bremsenreiniger züdet muss der ja überall rausblasen und keine Kompression haben O.o es sei denn du fütterst damit nur die Luft an und nicht den Brennraum direkt :D

Dr.Jones:
Mit Bremsenreiniger zündet er. Kraftstoffdruck ist da. Verschiedene Einspritzdüsen spritzen nichts ein.

Habe jetzt mit dem 4097T den Fehlerspeicher ausgelesen: 42 - Steuerung Einspritzventil.

Aber die Aktivierung der Bauteile habe ich mit dem Gerät auch nicht hingekriegt. (Mit der Lexia auch nicht - dabei war ich mir irgendwie sicher das vorher schonmal probehalber (nur um die Funktion der Lexia auszuprobieren) geschafft zu haben.)

Markus:
Hst du die Monopoint mal getauscht?

Dr.Jones:
Was meinst Du mit "die Monopoint"?

Ich habs mit einem anderen Einspritzventil (aus nem BDY) probiert.

Dr.Jones:
kleines Update:

Die Verbindung unterm Kotflügel (Plus zum Steuergerät) ist i.O.

Neulich haben wir mit einer kleinen Testschaltung die Spannung am Einspritzventil gemessen:
Verschiedene Widerstände die den Widerstand der Ventilspule simulieren. Da es nur Spannungsimpulse sind, nen Kondensator geladen und dessen Spannung gemessen.

                     BDZ               14 TGE Silex       BX 14 weiß
180 Ohm       8,5 V               5,2 V                 
15 Ohm         8,5 V               4,8 V
1,5 Ohm        150 mV            60 mV               2,4 V

Der Silexgraue hat die gleiche Symptomatik, der weiße läuft.
1,5 Ohm ist ungefähr das, was das Ventil hat und haben sollte.
Wenn die Spannung dann zusammenbricht heißt das ja, dass irgendwo ein Übergangswiderstand vorhanden ist.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version