Rund um die BX > Technik und Funktionen
Längeres Getriebe fürn 14er BX
Tröte:
Hallo
Ich bin ja selbst Newbie und habe keine Ahnung von Autos, dennoch gebe ich mal zu bedenken,
knapp 100kmh bei 2500 U/min klingt erstmal gut.
Mein TZI hat bei 2500 U/min laut Tacho 85kmh drauf also echte 80kmh denn der Tacho hat5 kmh differenz.
Nun das ist die zugegebnerweise kurz übersetzte 1,9 Liter Kombination mit 109 PS (Ursprünglich, wegen der Gasanlage ist es geringfügig weniger) und diese2500 (U/min benötigt der Motor dringenst um bei ner Geschwindigkeit von 80 ausm Quark zu kommen, beim überholenmuss man da definitiv zurückschalten.
Und jetzt willst du mit dem Nähmaschinchen so lang übersetzen? :o
Dann sei aber auch konsequent und mach noch 185/80-17 er Reifen drauf. ;)
Wie willst du denn mit dem Auto von der Ampel wegkommen oder gar einen Berg bezwingen?
Verwunderte Grüße
Hartmut
Dr.Jones:
Also frommbold will sein Getriebe garantiert nicht verkaufen. (Und ich auch nicht ;) )
@Hartmut: Da ist bei Deinem Wagen aber irgendwas nicht in Ordnung. Meine Mutter hat den DDZ und der hat ab fast Leerlauf ein Wahnsinnsdrehmoment!
Reifen: Wohl eher 145 R14.
bhp50s:
hi,
mein 14er flachmotor hat wenn er dann mal aus der chokephase heraus ist ein ordentliches drehmoment und ich finde auch das getriebe perfekt abgestuft.
jeder gangwechsel wird sofort in vortrieb umgesetzt ohne loch und verschlucken.
schönste wohlfühlgeschwindigkeit auf dauer sind 110 km/h und ganz ehrlich reicht das für ein "altes" auto.
sparsam ist er dabei auch sehr.
hab übrigends jetzt 165er montiert und jetzt kann man auch kurvenfahren ;D ;D
Tröte:
Hallo Dr Jones
Ich denke mit dem Wahnsinnsdrehmoment ist relativ,mein Wagen läuft sehr gut und zieht auch sauber aus dem Keller, er mag etwas eingeschnürt sein, was bei Venturianlegen bedingt durch die Verengung des Gasmischers normal ist aber erreicht nahezu seine Endgeschwindigkeit und er ist definitiv der schnellste BX den ich hatte, auch vomdrehmoment ausm Keller, aber gut 10% der Leisung fehlen vermutlich, was nicht stört wennman bedenkt das der Wagen nur noch höchstens 55% der Kraftstoffkosten hat.
Wenn er bei 80 und 2500 U/min im 5ten Gang ist braucht er halt seine Zeit, moderne Wagen heutzutage gehen da schon etwas besser.
Was ich meine, wenn ich bei der Drehzahl 500 cm3 abziehe und 20kmh draufpacke, dann hat das seine Grenzen.
Auf dem Flachland mag das aufgehen und sogar Sprit sparen und angenehm leise sein, bei uns im Mittelgebirge wäre der 5te Gang nur noch Bergab zu gebrauchen.
Ich denke geringfügig kann maneine Übersetzung verlängern aber wenn es wirklich die beschriebenen rund 20% sind, dann kann das eigentlich nur unharmonisch abgestimmt sein.
Gruß
Hartmut
Der das letzte mal vor 23 Jahren eine Motorisierung umgebaut hat,, das war ein 2 CV 4 Getriebe in Verbindung mit einem 2CV 6 Motor, das benötigte meine Ente weil ich damit einen Miniwohnwagen ans Nordkap gezusselt habe, da benötigte ich für die Berge einen Hamstergang.
Tröte:
--- Quote from: bhp50s on 22, Nov, 2012, 17:22:03 ---hi,
mein 14er flachmotor hat wenn er dann mal aus der chokephase heraus ist ein ordentliches drehmoment und ich finde auch das getriebe perfekt abgestuft.
jeder gangwechsel wird sofort in vortrieb umgesetzt ohne loch und verschlucken.
schönste wohlfühlgeschwindigkeit auf dauer sind 110 km/h und ganz ehrlich reicht das für ein "altes" auto.
sparsam ist er dabei auch sehr.
hab übrigends jetzt 165er montiert und jetzt kann man auch kurvenfahren ;D ;D
--- End quote ---
Hallo
Glückwunsch wenn du noch einen Flachmotor 14er besitzt, das war mein erster BX,leider war er in 1993 schon nicht mehr erhaltenswert.
Gruß
Hartmut
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version