Rund um die BX > Technik und Funktionen

Motorkontrolllampe bei 2800 RPM

(1/2) > >>

pc_helferlein:
Mon,
bei der letzten großen Tour hat mir der Motor mal locker flockig n Satz Fehler und beschwerden gemacht.

Drehzahlabfall, Motorausfall bei 2800 RPM konstant erneutes anspringen laufen ohne Probleme.

Ein auslesen meines Fehlerspeichers gab mir folgende Codes aus:

15 - Kraftstoffpumpenrelais
32 - automatische Gemischregelung
34 - Aktivkohlefilter Magnetrelais

So, 32 liegt im Ansaugtrakt, vermutlich eine etwas störrische Luftmengenmesserklappe die hackt.

Ist 15 wirklich 15 oder kaschiert die 15 einen anderen Fehler?
Wo hat der denn das Relais sitzen?!?

Ideen zur Fehlerbehebung bitte :-)

P.s. Paddy hat n Riss in der Spritleitung entdeckt, den lasse ich postwendend austauschen den Spritschlauch. Hat sich seit dem letzten Check sichtbar verschlimmert, davor war sie einfach nur alt anmutend, jetzt ist sie deutlich rissig  :-\

Gruß

Dr.Jones:

--- Quote from: pc_helferlein on 17, Dec, 2012, 20:33:52 ---
P.s. Paddy hat n Riss in der Spritleitung entdeckt, den lasse ich postwendend austauschen den Spritschlauch. Hat sich seit dem letzten Check sichtbar verschlimmert, davor war sie einfach nur alt anmutend, jetzt ist sie deutlich rissig  :-\

Gruß

--- End quote ---

Sach ich doch. Ich hätte ihn durchfallen lassen. ;)
Kann auch mit 32 zusammenhängen, obwohl das ja eigentlich Lambadasonde ist.

Kraftstoffpumpenrelais ist eins der beiden Relais bei der rechten Federkugel, und zwar das mit den dickeren Kabeln.


pc_helferlein:

--- Quote from: Dr.Jones on 17, Dec, 2012, 21:32:47 ---...
Sach ich doch. Ich hätte ihn durchfallen lassen. ;)
...

--- End quote ---

DU KRIEGST DEN BREAK NICHT >.<

MEIN Schatz *kichert*

Paddy:
Das Kraftstoffpumpenrelais ist das rechtere von den beiden, da müsste auch ein Schutzbezug drüber sein und die Schaltleistung ist 25 Ampere.

Aber erst die Kraftstoffleitung wechseln ,gell .....
Druckleitung : unterer Anschluß 9,5mm und oberer an der Leiste 7,5mm Innendurchmesser, Länge 1,5m
Rücklaufleitung : 7,5 mm oben und unten , Länge 1,2 m

bonne route aus Saarlouis
Patrick

Dr.Jones:
Müssten jeweils einfach nur 7 und 9 mm sein. Also kein Unterschied oben und unten.
So wars jedenfalls am 19 TZI Break. Mit den Längen müsste man auskommen.

Und nimm nich die außenummantelten, auch wenn sie billiger sind. Die taugen nichts und Du merkst das Altern erst wenns rausspritzt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version