Rund um die BX > Technik und Funktionen

Bitte um Diagnose

<< < (2/3) > >>

ChrisBX007:
Servus,

1 !
auskuppeln und mal rollen lassen, , Geräusch weg = Ausrücklager,
2 !
Rad hochheben und Spiel prüfen, Rad drehen, Geräusche = Radlager , Spiel = Kugelbolzen oder Spurstangenkopf, Stabiknochen.
hatte ich auch, Geräusche und poltern in der Lenkung - Rad.
Klackern , knacken = Gelenkwelle, so einafch ist das !

Ich hatte rechts ein Poltern, rad hoch gewackelt , wou Spurstangenkopf sehr viel Spiel, , und damit bon ich schon lange gefahren ! Nicht gut !


Simcamike:

--- Quote from: BX-Liebhaber on 26, Dec, 2012, 20:19:05 ---hiese das nicht das die Getriebe bei der 2 Serie andes sind auch beim 14?

--- End quote ---

Ja das heisst es. Die Motor-Getriebeeinheit waren beim S1 nur beim 19er GT/Sport und beim Diesel mit den S2 identisch, alle Anderen Versionen waren beim S1 anders als beim S2.
Gruß

Michael

Simcamike:
Obwohl identisch vll. die falsche Formulierung ist, der Grundmotor war der gleiche, das Innenleben varrierte natürlich. Die Diesel waren zwar im Grunde die gleichen, aber bei den Benzinern sah es etwas anders aus, im S1 gab es den 19er als GT mit kleinem Vergaser und als Sport mit 2 Doppelvergasern, imn S2 wurde dieser Motor durch Reduzierung der Bohrung auf 1,6 Liter gebracht, alks 1,9 Liter gab es erst die Vergaserversion des GT, dann wurde das selbe Aggregat mit Monopoint-Einsptritzung auf 109 PS gebracht, später gab es dann noch den GTI mit Multipoint und 120 PS, sowie den 16V mit anderem Zylinderkopf.
Gruß

Michael

ehm. XM-Fahrer:
Hej.
Danke für die vielen Tips, probiere ich mal wenn ich wieder beim Auto bin.
Radlager habe ich vor 20 000 km gewechselt, auskuppelTest habe ich glaube ich gemacht, dann wars weg,
mal schauen. Und bei Ortung rechts war ich mir auch eher unsicher.

Dr.Jones:
Es handelt sich ja hier um den ,,Flachmotor", ob es den auch im S2 gab bin ich nicht sicher, ich glaube aber schon. Hier befindet sich das Getriebe im Ölsumpf des Motors, das Differential ist mittig, die Antriebswellen sind gleich lang.
Alle anderen BX haben das Getriebe links vom Motor angeordnet und demzufolge unterschiedlich lange Antriebswellen links und rechts (auch der 14er TU, der kein Flachmotor ist, also KDX zB). Das passt also schonmal nicht. Der TU hat ein MA-Getriebe, alle XU habe BE-Getriebe, deshalb passen hier die ATW nicht untereinander.

Ausrücklager kannst Du auch am Besten im Stand prüfen: Im Leerlauf aus- und einkuppeln.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version