Rund um die BX > Technik und Funktionen

2. BX stottert und geht aus, wenn er warm ist.

(1/2) > >>

rasmus:
Zu meinem Leidwesen musste ich heute feststellen, das der Ersatzschlüssel nicht passt. Jetzt stehe ich also vor der Situation, das Auto ohne Schlüssel öffnen zu müssen und ich bin inzwischen kurz davor, eine Seitenscheibe einzuschlagen und das Auto in die Presse zu werfen.

Wenn also jemand eine Idee hat, wie man das Auto aufbekommt, ohne die Scheibe einschlagen zu müssen, wäre ich dankbar. Problem über das hintere Dreiecksfenster gelöst.

Nun zu meinem zweiten Problem, welches das erste nach sich zog.

Nach einer Schneematschfahrt (liegt schon etwas zurück) fiel das Auto durch Stottern auf und durch Aufleuchten der Motorkontrolleuchte. das Auto ging auch bisweilen beim Stottern, Beschleunigungsversuchen und Gas geben aus. Nach dem Starten lief es eine kurze Zeit 30 Sekunden etwa normal und dann zickte es wieder. Da ich keine Lust hatte bei dem Scheisswetter am Auto rumzumachen habe ich es stehen lassen und bin Toyota gefahren. Nun dachte ich mir, schau mal ob es vielleicht feucht geworden ist und fahr mal ne Runde. Es fuhr gut, ich bin ca. 20km ohne Probleme gefahren, habe das Auto auf den Hof gestellt und mich gefreut. Nun wollte ich es kurz waschen lassen und wollte es nach 20 Minuten wieder starten und zum waschen fahren. Rückwärtsgang rein, kurz zurück... stotter stotter... aus. Also habe ich mir die STeckverbindungen vorgenommen und auch die Batterie abgeklemmt. Alles geschmiert und zugejaucht mit dem guten Verbindungsfett, schließe die Batterie wieder an und zack, Auto zu, Schlüssel drin. Ersatzschlüssel schließt nicht.

Ideen werden gerne genommen und falls einer das Auto haben will, für Angebote bin ich auch offen. 1000€ sollten es schon sein, ich habe inzwischen 1500€ Reparaturen in das Auto investiert, Kaufpreis nicht eingerechnet. Im Prinzip fährt das Auto gut und die Substanz ist auch super, aber die Kabelage ist zum kotzen. Ich habe schon die Wegfahrsperre rückbauen lassen und den Tempomaten abklemmen lassen, aber dennoch sind dort noch einige Kabelbaustellen offen, wie zum Beispiel ein Uralt-Navi und Sitzheizungen mit wilder Kabelatur und auch eine Uhr mit Temperatur, die Ausser einer Beleuchtung des Displays keine Funktion und ebenfalls eine Verkabelung zum Gruseln hat. Ich habe im Moment einfach die Schnauze voll. Ah ein Getriebe wäre noch dabei und noch ne Tuningfrontschürze und ne normale Heckschürze. >:(

rasmus:
Ich habe sämtliche Steckverbindungen zumindest die, die ich gesehen habe, neu entoxidiert/eingeschmiert, Zusatzluftschieber demontiert gesäubert geprüft und wieder eingebaut. Zündkabel sind neu, Verteiler ist auch neu. Die beiden Relais auf der Beifahrerseite sind auch in Ordnung, wie es scheint. Es kommt mir halt vor wie ein Sensorproblem, da der Wagen im Kaltzustand irgendwie keine dieser Macken aufweist.

pc_helferlein:
Im Klatlauf rennt er und wenn er warm wird versackt er? Keine MKL?
Könnte ja fast die Lambda Sonde sein.
Möglicherweise ist der Luftmengenmesser hin, denn wenn der nix meldet ist aus und ende im Gelände.

Dr.Jones:
Ich tippe auf Kühlmittelsensor

pc_helferlein:

--- Quote from: Dr.Jones on 05, Jan, 2013, 23:55:12 ---Ich tippe auf Kühlmittelsensor

--- End quote ---

An ner Störung meines Kühlmittelsensors hat sich mein Motor nicht gestört^^

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version