Rund um die BX > Technik und Funktionen
Wärmetauscher
frommbold:
bei meiner wanderdüne kleckert´s ebenfalls, es läuft hinter der dämmatte zum fahrgastraum entlang und tropft dann über das schaltgestänge - also etwa in fahrzeugmitte - ab.
die schläuche sind vom motor her etwa auf halber länge zugänglich und trocken - scheint also von der anderen seite (spritzwand) zu kommen.
um beim diesel an die verbleibende hälfte der im motorraum befindlichen schläuche zu gelangen, müsste ich ansaug- und abgaskrümmer ausbauen, zur kontrolle des wärmetauschers wohl unter dem armaturenbrett anfangen zu schrauben. der boden im innenraum ist übrigens trocken!
ist eine schwachstelle bekannt und von welcher seite sollte ich anfangen freizulegen?
grüsse vom frommbold
Markus:
Von innen kann man schnell kontrollieren, indem man das Handschuhfach raus holt.
Aber es klingt so als wüten bei dir die Plastik Zuleitungen gebrochen/angebrochen, was man wohl am besten vom motorraum aus kontrolliert, kannst du vielleicht was von unten sehen?
frommbold:
danke für die rasche Antwort. bei Diesel ist das so eng, da kannst fast noch nichtmal hinschauen, weil alles Mögliche im weg hängt.
fange ich mal mit dem Handschuhfach an.
Verstehe ich das richtig:
Vom Motor 2 Schläuche, irgendwo im Durchgangsbereich die von dir genannten Plastikzuleitungen und dann der Wärmetauscher als separates Teil?
Oder sind die Plastikleitungen fester Teil des Wärmetauschers?
Markus:
Der Wärmetausche ist ein seperates Teil.
Die Plastikzuleitung durch die Spritzwand beinhalten noch die Einstellung der Warmwassermenge, sind also per Zug mit der Temperaturregelung verbunden.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version