Angebot und Nachfrage > Biete

Letzte Chance für BX 14 Mistral

<< < (4/5) > >>

Dr.Jones:
Ja, da fehlt tatsächlich der Aluschlauch, der vom Blech überm Abgaskrümmer zum Ansaugschlauch führt, an die Stelle wo mittels Umschaltklappe entschieden wird, ob der Motor warme oder kalte Ansaugluft bekommt.

Sires:
Also beim Motor hab ich nix entfernt, der sah immer schon so aus. Sollte tatsächlich dieser Schlauch fehlen, hab ich es 2 Jahre lang nicht gemerkt, der fuhr immer wie eine Eins.  ;D

Der Wagen hat übrigens einen neuen Besitzer gefunden und wird Donnerstag Abend abgeholt. Auf die Straße wird er danach wohl nicht mehr kommen, da er ausgeschlachtet wird, aber was hilft's, ich hab es lange genug versucht ihn zu "retten" und kein BX lebt ewig...  :'(

Gruß,
Sires

ehm. XM-Fahrer:
Jetz ist er bei mir.
Tranfer hat geklappt.
Ich hatte mir ja eigendlich vorgenommen es mir nochmeinmal zu überlegen. Jetzt bin ich mir aber sicher, daß es seine letzte Fahrt war. Vorne links kann mann mit der bloßen Hand das Blech zerbröckeln, der Ratkasten hinten rechts ist durch, Tankeinfüllstutzen, Kofferraumkante... Gefahren ist er die paar km aber nicht so gut. Kupplung kommt ewig spät. Irgendein Lager brummt. Es wird einfach zu viel. Leider musste ich feststellen viele Sachen gar nicht in meinen einbauen zu können, da Sondermodell "Mistral" genau wie "Leader" es nicht haben (Haltegriffe am Himmel, geteilte Rückbank).
Ich werde ihn im April zerlegen und dann die Teile verticken.
Ach ja: die Fahrertür: 5min Fehlersuche und dann habe ich den Pin in der B-Säule etwas rausgeschraubt. Was immer sich verzogen hat ist jetzt natürlich noch lange nicht wieder grade aber die Tür schließt wie ne1. Ohne Annecken oder Spalt.

Sires:
Na super...  und die in der Werkstatt haben damals von weit über 300 Euro gesprochen, nur damit die Tür wieder schließt (ich hatte ja nur um eine billige Lösung gebeten, damit das Teil wieder zugeht, nicht um eine professionelle Reparatur). Das sind vielleicht Vollpfeifen... unglaublich. Aber die haben letztens auch bei einem unserer Autos die vorderen Stoßdämpfer gewechselt und dabei nicht gemerkt, dass der eine Vorderreifen auf der Innenseite total ungleichmäßig abgefahren war (war 2 Monate alt, der Reifen) und dass die Spurstangen auch am Arsch waren. Die haben ihn nach ner Probefahrt einfach wieder rausgegeben, und jeder von uns, der ihn gefahren ist, hat gemerkt dass da irgendwas noch immer nicht stimmt. Sowas muss man auch erstmal schaffen.

Wegen der Kupplung brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen (also wenn Du ihn jetzt weiter fahren wollen würdest), die war schon so als ich ihn gekriegt habe, ist nur Gewöhnungssache. Da er aber eh zerlegt wird, is das ja auch wurscht. Dass er nach nem halben Jahr Standzeit nicht gleich fährt wie ne Eins is auch logisch. Immerhin ist er sofort angesprungen, da war ich schon ein bissle stolz auf ihn.  :P

Viel Spaß beim Zerlegen.

Gruß,
Sires

ehm. XM-Fahrer:
Motor mit Schlauch.
Kupplung ist einfach abgenutzter je später sie kommt. (nee die kausalkette ist: erst abgenutzt und darum spät kommen)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version