Rund um die BX > Technik und Funktionen
Kennt sich hier jemand mit Gasanlagen aus?
jp64:
Mittlerweile bin ich noch ein bischen weiter gekommen.
Nachdem ich den Umschalter ausgebaut habe, konnte die Angaben der Fa. Lecho finden und die Bezeichnung WR.
Auf den Internetseiten der Fa. Lecho in Polen bin ich dann fündig geworden.
Hier mal die Beschreibung des Schalters und der LEDs, nur falls es jemand mal interessiert:
Gruß
Joachim
Tröte:
HAllo Joachim
Also keine Tankanzeige, dann fährt man nach Tageskilometerzähler.
Also dieser Emulatur tut quasi so also ob die Monopoint Anlage Angeschaltet sei und gaukelt dem Steuergerät vor das es sich im Benzinbetrieb befindet und alles in Ordnung ist?
Der Rest der Anlage ist dann vermutlich völlig ungeregelt, vergleichbar mit nem Vergaser, wenn das gut läuft sollte das oK sein, wenn der Gasverbrauch viel zu hoch ist (also mehr als 20% gegenüber Benzinbetrieb) könntest du ein geregeltes Frontkit nachrüsten (Ca 220 Euro zzgl 150 Euro Eintragung zzgl Einbau) und so hättest du dann eine geregelte Anlage, bessr aber es bleibt alles wie es ist, ich denke mal der 16er sollte mit 10-11 litern Lpg hinkommen.
Gruß
Hartmut
jp64:
Zumindest habe ich ja eine Anzeige wenn er im Gasbetrieb auf Reserve unterwegs ist.
Gebraucht habe ich auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeit von ganz gemütlichen 100-120 kmh über die ersten 280km genau 9,1 l/100km.
Sollte also so weit OK sein.
Und solange die Anlage gut läuft, werde ich garantiert nichts daran verändern.
10-11Liter sind aber schon mehr wie 20%. Mein alter 1,6er TOP hat über die 72000km, die ich ihn gefahren habe, 8,22l/100km gebraucht.
Ich hoffe, daß ich das mit dem neuen 1,6er im Benzinbetrieb auch so hinkomme.
Lt. Angaben des Vor-Vorbesitzers verbrauchte der BX bei 140kmh auf der Autobahn 10l/100km. Sollte das stimmen bin ich auf jeden Fall zufrieden.
Jetzt muß die Kiste aber erst mal TÜV bekommen und da habe ich noch einiges zu tun.
Ich bin ja jetzt schon mal froh, daß die Stop-Leuchte nicht mehr leuchtet und ich weiß, was die LEDs am Umschalter bedeuten.
Gruß
Joachim
Tröte:
Hallo Joachim
Das sind doch Spitzenwerte, will auch wieder nen 1,6 Liter haben :o
MEin 1,9 TZI nimmt sich irgendwo um 11-11,5 Liter was ja bei LPG noch erträglich ist.
Ich meinte jetzt mehr die Spitzenverbräuche unter den LPG Anlagen die sich jenseits der 13 Liter bewegen und deshalb kaum mehr was sparen, was es wohl häufig bei Venturianlagen gibt.
Hast ein echtes Sparbrötchen, mein letzter 1,6 Liter lag auch meist bei 9 Litern Benzin.
Gruß
Hartmut
der mal seine Fahrweise überdenken sollte
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version