Rund um die BX > Technik und Funktionen
Kennt sich hier jemand mit Gasanlagen aus?
jp64:
Hier mal ein paar Bilder:
Sie zeigen einmal den Umschalter mit den 4 LEDs, dann ein Steuergerät und dann noch so ein paar Teile, von denen ich noch nicht weiß, was es ist.
Tröte:
Hallo
So eine Anlage habe ich noch nicht gesehen
Auf den Dritten Bild ist wohl der Verdampfer und das Elektroventil zu sehen.
Ich würde mal nach AEB googeln, vielleicht findet man dort mehr.
Der Umschalter ist mir auch unbekannt.
Ich vernute mal das es sich um eine einfache Venturiankage handelt, wenn sie läuft ist es ja gut.
Wenn Kein Stepmotor vorhanden sein sollte und sie nicht an die Lamabdasonde angeschlossen ist wird die Anlage ungeregelt sein.
Tut mit Leid das ich auch nichts weiss
Hartmut
jp64:
Hallo Hartmut,
trotzdem schon mal Danke. Die Anlage läuft zur Zeit tadellos. Mich interessieren einmal die LEDs, wobei es vier sind, wie ich jetzt festgestellt habe, da sie ja irgend etwas anzeigen, ich vermute z.B. auch die Gasmenge im Tank. Ansonsten wäre mir natürlich auch wichtig zu wissen, ob es Filter gibt oder sowas, was gewechselt werden muß.
Kennt sonst niemand diese Anlage?
Gruß
Joachim
Tröte:
Hallo Joachim
Ein kleiner Filter sollte am Verdampfer sitzen, meist relativ gut zugänglich.
Da der Verdampfer laut Bild nicht der Tomasetto AT07 ist wie ich nach Googeln der 67R Nummer annahm, musst du herausfinden um welchen Verdampfer es sich handelt um den Filter zu erwerben.
DAnn kann es sein das sich ein zweiter Filter in der Gaszuleitung zum Mischer befindet, der ist bei einer Venturianlage aber nicht zwingend vorhanden.
Bei den meisten Umschaltern zeigen die LED in etwa den Tankinhalt an, das aber nur ganz Grob, ob es funktioniert siehst du daran das eine LED nach der anderen ausgeht.
Eine weitere LED oder eine der Tankanzeige zeigt dann normal noch den Gasbetrieb an, zb durch blinken wenn die Anlage aus ist.
Wenn die Tankanzeige nicht funktionieren sollte kann man das oftmals Einstellen.
Bei meiner Anlage habe ich die Möglichkeit der Grobjustierung des Gebers direkt am Multiventil des Tanks, hierzu wird der Geber am Multiventil, nach lösen verdreht bis die LED im Cockpit den Stand des vollen oder leeren Tanks anzeigen, keine Angst davor solange man nur den geber einstellt kann am MV kein Gas austreten.
Eine weitere Feinjustierung befindet sich im Steuergerät worauf man per Software zugreifen kann (bei meiner Gasanlage) dort kann ich jeder einzelnen LED sagen bei welchem Füllstand sie aus oder angehen soll, wenn man sein Laptop mal ein paar Tage spazierenfährt lässt sich die Tankuhr zumindest so genau einstellen, das sie den Zusatztanksystemen der BX in nichts nachsteht :)
Ob deine Gasanlage diese Einstellmöglichkeiten hat weis ich nicht aber wenns für die GWP ausschlaggebend ist das die Tankanzeige funktioniert kannst du da mal nachschauen.
Gruß
Hartmut
jp64:
Hallo Hartmut,
vielen Dank für Deine ausführlichen Ausführungen!
Ich weiß nur nicht, woher hier manchmal die Aussage kommt, die Tankanzeige im Gasbetrieb würde bei meinem BX nicht funktionieren.
Die vier LEDs zeigen einiges an, für mich steht halt die Frage im Raum, was sie anzeigen. Vier LEDs, die in Rot, Gelb und Grün strahlen, können schon einiges aussagen. Nur was, weis ich nicht.
Das mit dem Filter muß ich nochmal genauer untersuchen.
Nachdem ich jetzt wieder ein Original-Cockpit eingebaut und das GTI-Cockpit mit den ganzen Anzeigen rauschgeschmissen habe, ist auch die "STOP"-Leuchte erloschen. Beim Kauf hatte ich mich über das Cockpit mit den umfangreichen Anzeigen noch gefreut. Leider hat außer Tacho und Drehzahlmesser nichts funktioniert.
Zu dem einem Kästchen mit der Aufschrift AEB habe ich den Zweck jetzt heraus gefunden:
"AEB 162 SINGLE BANK INJECTOR EMULATOR
Emulator for mono-injector capable of emulating the normal operation of the petrol injector while running on gas. This emulation prevents the activation of the Check Engine Light due to injection anomalies."
Das fand ich auf der Homepage von aeb-srl.com. Ist also kein Steuergerät sondern verhindert nur das Leuchten der Kontrolleuchte für das Motronic-Steuergerät.
Mal sehen, was ich noch so herausfinde.
Gruß
Joachim
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version