BX Liebhaber Forum

Rund um die BX => Technik und Funktionen => Topic started by: bhp50s on 04, Feb, 2015, 15:40:42

Title: wasser im system
Post by: bhp50s on 04, Feb, 2015, 15:40:42
nachdem mir der gute letzhin abgestorben ist und ich mit ach und krach zurück nach hause kam um den peugeot zu nehmen hab ich heute den dieselfilter gewechselt.

3 cm eis, also aufgetaut, ausgewaschen und neuen filter montiert, lief einwandfrei, aber nach ein paarmal gas geben fing er zu stottern an und starb ab mit hellblauer rauchwolke, meine starke vermutung ist daß durch den tankverschluss wasser eingetreten ist und dieses noch in der zufuhrleitung ist und jetzt auch wieder im filtergehäuse  >:(

meine idee ist nun den tank auszusaugen etwas frischen diesel rein und vorne mit der bohrmaschinenpumpe anzusaugen um die leitung frei zu bekommen, dafür muss es aber plusgrade haben  :(

solange das filtergehäuse voll ist läuft er astrein, luft schließe ich zu 100 % aus da die dieselleitungen neu sind  ;)

aja, mir ist auch aufgefallen daß beim tankverschluss die 3 schrauben durchdrehen, dadurch ist die tanköffnung locker und da kam das wasser rein.  sind dahinter muttern oder ist er mir jetzt auch abgerostet ?
Title: Re: wasser im system
Post by: BX-TRI-Rose on 04, Feb, 2015, 15:54:08
Eigendlich ist dort nur Kunststoff wo die Schrauben reingedreht werden.
Kann man schnell überdrehen.
Durch den Radkasten kommt man sehr einfach ran.
Ich habe meine dorch durch 4mm VA Senkschrauben mit Muttern ersetzt.
MfG Ingo
Title: Re: wasser im system
Post by: bhp50s on 04, Feb, 2015, 16:04:11
das werd ich auch machen  ;D
Title: Re: wasser im system
Post by: Manfred A. on 04, Feb, 2015, 18:55:17
Hallo Bani

Am Einfüllstutzen sind, neben Kunststoff, auch 3 kleine Blechsicherungen, die sind vermutlich weggegammelt.

Wegen Wasser im Tank, schau auch mal die Tankentlüftung (im rechten hinteren Kotflügel) genau an, da geht manchmal ein Schlauch ab, oder ist porös.
Title: Re: wasser im system
Post by: bhp50s on 04, Feb, 2015, 20:14:55
Hallo Bani

Am Einfüllstutzen sind, neben Kunststoff, auch 3 kleine Blechsicherungen, die sind vermutlich weggegammelt.

Wegen Wasser im Tank, schau auch mal die Tankentlüftung (im rechten hinteren Kotflügel) genau an, da geht manchmal ein Schlauch ab, oder ist porös.

hallo manfred,

 der schlauch ist mir letztens aufgefallen, hab aber nicht gesehen wo er drauf gehört.
Title: Re: wasser im system
Post by: Manfred A. on 04, Feb, 2015, 20:21:50
ein kleines weisses Kunststoffdöschen sitzt auch noch im Kotflügel ganz oben. Ich habs aber jetzt nicht genau im Kopf wie es dort aussieht.
Title: Re: wasser im system
Post by: bhp50s on 04, Feb, 2015, 21:17:23
wer mir das morgen mal anschauen, a woams jackal wird helfen  ;D
Title: Re: wasser im system
Post by: frommbold on 06, Feb, 2015, 12:13:04
Tip nebenbei:
zwar nicht gegen solche wassereinbrüche, wohl aber gegen sich ansammelndes kondenswasser hilft die gelegentliche zugabe geringer mengen ACETONs zum diesel (30-50 ml auf eine tankfüllung). das zeugs scheint zudem auch eine reinigende wirkung auf pumpe oder düsen zu haben. nach einigen 100km merkt man doch, dass es dem alten dieselbrenner besser zu gehen scheint.
(nicht meine erfindung - reichlich infos im www)
Title: Re: wasser im system
Post by: bhp50s on 06, Feb, 2015, 18:30:55
danke, hab jetzt ein bißchen gelesen und werde das probieren, 2 taktöl fahr ich ja schon lange  ;)
Title: Re: wasser im system
Post by: bhp50s on 11, Feb, 2015, 08:28:51
Eigendlich ist dort nur Kunststoff wo die Schrauben reingedreht werden.
Kann man schnell überdrehen.
Durch den Radkasten kommt man sehr einfach ran.
Ich habe meine dorch durch 4mm VA Senkschrauben mit Muttern ersetzt.
MfG Ingo

weißt du zufällig noch wie lange die schrauben waren ?   dann kann ich vorher in der garage suchen und ggf. gleich ersetzen.
Title: Re: wasser im system
Post by: BX-TRI-Rose on 11, Feb, 2015, 14:25:16
Moin Moin,
Mann kann 30-35mm lange M4 mit Muttern und Unterlegscheibe nehmen.
Selbstverständlich als Senkschraube.

 
Title: Re: wasser im system
Post by: bhp50s on 11, Feb, 2015, 16:22:10
Moin Moin,
Mann kann 30-35mm lange M4 mit Muttern und Unterlegscheibe nehmen.
Selbstverständlich als Senkschraube.

danke dir, werd mich dann gleich auf die suche machen  ;D
Title: Re: wasser im system
Post by: bhp50s on 15, Feb, 2015, 20:41:32
da es bei uns auch am freitagschon sehr schön war und plusgradelte hab ich das filtergehäuse nochmal ausgeleert und mit der bohrmaschinenpumpe ca. 5lt diesel abgesaugt, müsste jetzt sauber sein  ;D
(http://up.picr.de/20979736vj.jpg)

dann hab ich bei der tanköffnung die 3 schrauben, wobei die obere noch einigermassen fest zu kriegen war herausbekommen, den dreck weggekratzt und in der garage 2 muttern mit beilagscheiben gefunden. den dreck rundherum mit bremsenreiniger entfernt, etwas seilfett drauf und mit den beiden schrauben und einem 7er schlüssel zum gegenhalten wieder auf originalmaß herausgezogen, müsste wieder dicht sein.
diese woche fahre ich zu meinem mechaniker auf die bühne und schau mir die tankentlüftung genauer an, habs jetzt provisorisch mit kabelbindern an den stutzen gebunden.
Title: Re: wasser im system
Post by: bhp50s on 20, Feb, 2015, 18:45:02
so,

die leitung war zwar sauber, aber bei der letzten morgenkälte starb er wieder ab und da war dann plötzlich die zweite misere, die membrane beim dieselfilter war undicht, vom schrottbreak ausgebaut und jetzt paßt wieder alles  ;D