BX Liebhaber Forum

Rund um die BX => Technik und Funktionen => Topic started by: Tröte on 04, Mar, 2013, 12:08:30

Title: Dreckskarre verdammischte grrrr....
Post by: Tröte on 04, Mar, 2013, 12:08:30
....Mahlzeit....
......Mistding blödes sind die in Frankreich zu doof vernünftige Fahrzeuge zu produzieren, muss ich immer deren Dreck ausbaden Sackgewitterdiewaldfee  :o
Oder anders gesagt, meine Kupplung schleift im 5ten Gang, was das heisst weis jeder, jetzt muss ich ran, nach gerade mal 245000 Kilometern.
Also mal wieder Bühne klarmachen Auto auf Auto zu und das jetzt wo ich Erkältet bin und nicht in die kalte Halle darf.
Zum Glück gibt für erschwingliche 80 Eus Luk Kupplungen damit bin ich früher immer gut gefahren, drunter werde ichs nicht tun.
Also Lieferung abwarten und spätestens mit Abklingen der Erkältung Vespa fahren.
Mein Beileid
Hartmut
Der das nur mal loswerden wollte, falls ich Hilfe benötige melde ich mich dann in diesem Thread, derweil dürft ihr mich betätscheln  :-[
Title: Re: Dreckskarre verdammischte grrrr....
Post by: Peter321 on 05, Mar, 2013, 18:21:18
 ;D lach...gute besserung---auch für die Kupplung.
Title: Re: Dreckskarre verdammischte grrrr....
Post by: Dr.Jones on 05, Mar, 2013, 19:14:41
Versuchs doch mal mit Cola... ;D
Title: Re: Dreckskarre verdammischte grrrr....
Post by: Tröte on 05, Mar, 2013, 19:21:36
 :o   Cola Fragezeichen   :o
Kleineansiedlungenvongehöfteninostpreussenoderwartegebäudefürschienenfahrzeuge
Gruß
Hartmut
Title: Re: Dreckskarre verdammischte grrrr....
Post by: Dr.Jones on 07, Mar, 2013, 12:39:16
Nein, kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk, klebrig.

Kippt man über die Kupplungsscheibe, dann gehts wieder, angeblich. Ich denke mal das ist allemal geeignet um den Käufer eines Autos zu betrügen (hui kein schönes Wort - aber so isses ja).
Title: Re: Dreckskarre verdammischte grrrr....
Post by: Tröte on 07, Mar, 2013, 13:45:05
Hallo Doktor
Ja nee, soll schon ordentlich sein, immerhin muss der Wagen auch Wohnwagen ziehen.
Als erste Maßnahme habe das Seil etwas gelockert ausserdem warte ich etwas nach dem Einkuppeln bis ich Gas gebe.
So rutscht es im Moment nicht spricht aber weder für den Zustand der Scheibe noch für den Anpressdruck, das Ding ist definitv durch.
Heute kommt die Neue, der Vesparoller ist ausm Winterschlaf erweckt, jetzt muss ich nur noch ein Zeitfenster finden das Ganze anzugehen.
Gruß
Hartmut
Der zum Glück meist ne Bühne zur Verfügung hat
Title: Re: Dreckskarre verdammischte grrrr....
Post by: Tröte on 11, Apr, 2013, 07:04:40
Nu denn man Prost, es war kein Spaziergang
Die letzten Tage habe ich mein Autochen auf der Bühne gehabt, genauer gesagt stehts immer noch da.
Was ich jedem nur raten kann ist, einen genauen Blick aufs Getriebe zu werfen falls es nicht vom ersten Tag Lückenlos dokumentiert ist was am Auto gemacht wurde.
im Falle meines Wagens war das Getriebe mit der Einkugel Ausrückgabel verbaut, obwohl vom Baujehr her (lt Organummer 10/90) eine Bolzenausrückgabel hätte verbaut sein müssen, Ergo war das Ausrücklager falsch.
So musste nun leider das Alte herhalten, welches ich komplett neu gefettet habe, zum glück liefs noch Geräuschfrei, eine Fehlerquelle für die Zukunft, was mich ärgert aber der Wagen muss ja auch mal wieder die Bühne verlassen.
An der Ausrückgabel muss schon vor geraumer Zeit dieser Kunststoffkranz aufgegeben haben welcher die Gabel gegen das kugelgelent fixiert, das kann zum Aushängen des Ausrückhebels aus dem Ausrücklager führen wenn man an der Kupplung arbeitet, solange sich das System sauber eingestellt in der Schwebe befindet kann wohl nichts passieren.
Dieses habe ich sicher mit Kabelbinder fixiert so das sich alles einbauen lies, keine Schöne Lösung aber besser als garnichts, es wird halten, da bin ich sicher.
Spasig wurde dann noch das aufsetzen des Getriebes, ich habe mir geschickterweise einen leichten Grad (den man kaum sehen konnte) auf die Kupplungsscheibenverzahnug gedonnert was eine mehrstundige Aktion verzweifelter Versuche nach sich zog das Getriebe einzufädeln, gut es ist auch schon 18 Jahre her das ich das das letzte mal gemacht habe bei nem BX.
Zum glück sind alle Arbeiten selbsterklärend, Glück hatte ich mit der Gasanlage, der Verdampfer war trotz Einbaus vorne Links ganz unten nicht im Wege so das diese bis auf den Schlauch zum Mischer unangetastet blieb.
Gleich gehts weiter, nur noch Gas anklemmen und Wasser in die Kiste, ein paar Schrauben und dann sollte er wieder Brummen.
Gruß
Hartmut
Title: Re: Dreckskarre verdammischte grrrr....
Post by: jp64 on 11, Apr, 2013, 22:11:52
Dann wünsche ich Dir doch schon mal das alles gut geklappt hat und die "Dreckskarre" wieder brummt!

Schönen Abend noch!
Joachim
Title: Re: Dreckskarre verdammischte grrrr....
Post by: Tröte on 11, Apr, 2013, 22:22:58
Hallo Joachim
Ja Danke, brummt wien Neuwagen und die Schaltung geht so sanft wie noch nie zuvor.
Alles in allem hat es also gelohnt, auch wenn mal wieder mehr Zeit draufgegangen ist wie geplant.
Gruß
Hartmut