BX Liebhaber Forum

Rund um die BX => Technik und Funktionen => Topic started by: real3D on 03, Jan, 2012, 12:35:59

Title: Ab und an Probleme mit der Fahrzeughöhe
Post by: real3D on 03, Jan, 2012, 12:35:59
Hi BxFreunde, mein 14er BX federt im grunde einwandfrei. Aber ab und an ist die federung recht hölzern und unebenheiten werden recht hart ins Kreuz geleitet. 

Wenn ich dann die Motorhaube aufmache und den BX vorn runterdrücke, brauch ich recht viel Kraft zu. Das Losbrechmoment ist sehr hoch. 
Die Federbeine selbst knarzen nicht, und auch das hochfahren mit der Hydraulik geschieht schön gleichmäßig.

Wenn die Federung so bockt, scheint der BX vorne zu hoch zu sein.
Wenn ich ihn mit der Höheneinstellung ein paar mal rauf und runter fahre, federt er wieder wunderbar und er liegt vorne im Vergleich auch tiefer.

Ich wollte erstmal die höhe einstellen, aber ich denke das macht erstmal wenig sinn.
Nun habe ich den Höhenkorrektor im Verdacht, da die höhe nach "Lust und Laune" unterschiedlich ist.
Als ich meinen BX 2009 gekauft hatte, war das LHM schon hellbraun. Habs gewechselt mit Bremsen entlüften und das LHM ist immer noch giftgrün, die Filter sauber.
Ich würde eine Hydroclean Kur versuchen, evtl. ist der Höhenkorrektor innen verdreckt.

Was sagen die Experten hier dazu?

Gruß
 

 
Title: Re: Ab und an Probleme mit der Fahrzeughöhe
Post by: Dr.Jones on 03, Jan, 2012, 17:20:50
Man kommt zwar nicht schön dran, aber ich würde mal den HK ausbauen, auseinandernehmen und reinigen.
Title: Re: Ab und an Probleme mit der Fahrzeughöhe
Post by: janbo on 05, Jan, 2012, 21:36:44
Stimme Jones zu..HK ausbauen, reinigen und danach Hydroclean einfüllen.
Ich frage mich nir grade ob es irreversible Schäden an HKs gibt, oder ob man sie "immer" reinigen kann...

viele Grüße
janbo
Title: Re: Ab und an Probleme mit der Fahrzeughöhe
Post by: real3D on 06, Jan, 2012, 20:11:29
Hi, das problem ist dass ich grad den BX nicht zerlegt stehen lassen kann. Ich denke mal der Aus-und Einbau und vor allem die Reinigung des Höhenkorrektors dauert wohl seine Zeit. ???

Ich hätte gedacht dass erstmal ne Hydrocleankur alleine abhilfe schaffen kann :-X

Gruß
Title: Re: Ab und an Probleme mit der Fahrzeughöhe
Post by: Simcamike on 06, Jan, 2012, 21:23:56
Hallo!
Wann hast du das letzte mal das LHM gewechselt? Höchstwahrscheinlich liegt es daran! Denn bei HP Cit gibt es auch dafür Wechselintervalle, genau wie bei Motoröl und Getriebeöl!
Gruß

Michael
Title: Re: Ab und an Probleme mit der Fahrzeughöhe
Post by: pc_helferlein on 06, Jan, 2012, 23:52:48
Hallo!
Wann hast du das letzte mal das LHM gewechselt? Höchstwahrscheinlich liegt es daran! Denn bei HP Cit gibt es auch dafür Wechselintervalle, genau wie bei Motoröl und Getriebeöl!
Gruß

Michael

Tja manchmal ist er aber eben doch vermockt. Es kann sich bessern muss aber nicht. Bei mir wars kurzzeitig nach dem LHM Wechsel besser, jetzt inzwischen ist es wieder fast genauso wie vorher.
Ich werde wenn ich zeiut und nerv habe mal den HK ausbauen und reinigen. Das Problem hierbei ist, dass die Servolenkung afaik genau davor sitzt und den Ausbau behindert. Mein Mechaniker hat die also mit ausbauen müssen damals bei sich, was mich irgendwie mal so gar nicht reizt.
Achtung beim Ausbau!!! Das Ding hat viele kleine Ölkanäle und einige Federn, da ist bei ruppiger behandlung die schatzsuche vorprogrammiert ;-)
Title: Re: Ab und an Probleme mit der Fahrzeughöhe
Post by: Dr.Jones on 07, Jan, 2012, 00:45:07
Das Ding hat viele kleine Ölkanäle und einige Federn, da ist bei ruppiger behandlung die schatzsuche vorprogrammiert ;-)

Eigentlich ist das ding ziemlich simpel aufgebaut.
Title: Re: Ab und an Probleme mit der Fahrzeughöhe
Post by: pc_helferlein on 07, Jan, 2012, 00:59:07
Das Ding hat viele kleine Ölkanäle und einige Federn, da ist bei ruppiger behandlung die schatzsuche vorprogrammiert ;-)

Eigentlich ist das ding ziemlich simpel aufgebaut.

Tja da trifft graue Theorie auf Praxis. Ich kann was das angeht nur auf die Infos von meinem Mechaniker zurückgreifen.

Ich glaub wir sollten mal n Treffen im Frühling veranstalten :)
Title: Re: Ab und an Probleme mit der Fahrzeughöhe
Post by: real3D on 11, Jan, 2012, 15:27:20
Hallo!
Wann hast du das letzte mal das LHM gewechselt? Höchstwahrscheinlich liegt es daran! Denn bei HP Cit gibt es auch dafür Wechselintervalle, genau wie bei Motoröl und Getriebeöl!
Gruß

Michael

Das LHM hab ich mitte 2009 gewechselt, kurz nachdem ich den BX gekauft hatte. Das Öl war auch schon bräunlich.
Seitdem bin ich ca. 15000km gefahren.
Wie genau ist denn der Wechselintervall fürs LHM, ich weiß nur alle 60000km. Gibt es auch ein Zeitintervall?

Quote
Tja manchmal ist er aber eben doch vermockt. Es kann sich bessern muss aber nicht. Bei mir wars kurzzeitig nach dem LHM Wechsel besser, jetzt inzwischen ist es wieder fast genauso wie vorher.

Wenn ich den BX ein paar mal rauf und runter fahre, bessert sich das. Ich denk ich versuchs erstmal mit der Reinigungsflüssigkeit, den Höhenkorrektor kann ich ja immer noch zerlegen 8)
Grad Post von Meisen bekommen, ein paar Teile für den anstehenden Tüv Besuch (Bremsschläuche usw.), aber statt der bestellten Reinigungsflüssigkeit haben die mir nen Kanister LHM+ geschickt *grrrrr*

Gruß