BX Liebhaber Forum

Rund um die BX => Technik und Funktionen => Topic started by: ehm. XM-Fahrer on 26, Dec, 2012, 15:29:23

Title: Bitte um Diagnose
Post by: ehm. XM-Fahrer on 26, Dec, 2012, 15:29:23
Hej da,
Wie hört sich eine auszutauschende Antriebsachse an?
Ich lese immer nur "klackern". Mein Bx macht vorne rechts, naja es ist mehr so ein Rascheln / Rauschen oder Knistern. Wird lauter je stärker ich beschleuige (endlich :-) und ist aus wenn ich ihn den Berg rollen lasse. Kommt nicht vom Motor ( korrelliert nicht unbedingt  mit Drehzahl oder Gang).
Z.z. Hält mein Auto ja Winterschlaf, aber sollte solllte es die Ache sein kann ich  (beim Ausmottem ) dann welche vom S2 14er nehem? (Wohl kaum oder?). (
Danke,
Flo
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: BX-Liebhaber on 26, Dec, 2012, 19:49:53
ja vom 14 sie passen - diesel und die vom gti passen nicht-
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: Simcamike on 26, Dec, 2012, 19:53:19
Hallo!
Eine defekte Antriebswelle knackt, und das meist nur bei Kurvenfahrt. Das was du beschreibst kann 2 Gründe haben, wobei beim 2. Grund die rechte Seite nicht wirklich zum tragen kommt. Das Erste ist, das Dein Radlager hinüber ist, daher das Rauschen, das Zweite wäre das Ausrücklager vom Getriebe, nur das sitzt mittig, bzw. etwas nach linkd versetzt.
Gruß

Michael
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: Simcamike on 26, Dec, 2012, 20:06:10
ja vom 14 sie passen - diesel und die vom gti passen nicht-
  • BX14 ner
    Aussenverz.Radseite: 25
    Aussenverz.Diff.seite: 22
  • BX 15 BX16 und BX19 ner
    Aussenverz.Radseite: 25
    Aussenverz.Diff.seite: 24
  • Diesel alle
    Aussenverz.Radseite: 25
    Aussenverz.Diff.seite: 24

Hallo!
Die Antriebswellen vom 14er S2 passen nicht an den 14er S1, da die Längen unterschiedlich sind. Beim S1 passen nur die 14er und 16er Antriebswellen untereinander. Antriebswellen vom S2 passen nur beim S1 GT und bei den Diesel. S2 14er Antriebswellen passen z.b. auch bei keinem anderen Motor des BX. Aber wie du schon festgestellt hast, passen beim S2 alle Antriebswellen sonst untereinander, nur wie gesagt nicht die vom 14er.
Gruß

Michael
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: BX-Liebhaber on 26, Dec, 2012, 20:19:05
hiese das nicht das die Getriebe bei der 2 Serie andes sind auch beim 14?
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: ChrisBX007 on 26, Dec, 2012, 20:34:39
Servus,

1 !
auskuppeln und mal rollen lassen, , Geräusch weg = Ausrücklager,
2 !
Rad hochheben und Spiel prüfen, Rad drehen, Geräusche = Radlager , Spiel = Kugelbolzen oder Spurstangenkopf, Stabiknochen.
hatte ich auch, Geräusche und poltern in der Lenkung - Rad.
Klackern , knacken = Gelenkwelle, so einafch ist das !

Ich hatte rechts ein Poltern, rad hoch gewackelt , wou Spurstangenkopf sehr viel Spiel, , und damit bon ich schon lange gefahren ! Nicht gut !


Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: Simcamike on 26, Dec, 2012, 22:05:36
hiese das nicht das die Getriebe bei der 2 Serie andes sind auch beim 14?

Ja das heisst es. Die Motor-Getriebeeinheit waren beim S1 nur beim 19er GT/Sport und beim Diesel mit den S2 identisch, alle Anderen Versionen waren beim S1 anders als beim S2.
Gruß

Michael
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: Simcamike on 26, Dec, 2012, 22:19:57
Obwohl identisch vll. die falsche Formulierung ist, der Grundmotor war der gleiche, das Innenleben varrierte natürlich. Die Diesel waren zwar im Grunde die gleichen, aber bei den Benzinern sah es etwas anders aus, im S1 gab es den 19er als GT mit kleinem Vergaser und als Sport mit 2 Doppelvergasern, imn S2 wurde dieser Motor durch Reduzierung der Bohrung auf 1,6 Liter gebracht, alks 1,9 Liter gab es erst die Vergaserversion des GT, dann wurde das selbe Aggregat mit Monopoint-Einsptritzung auf 109 PS gebracht, später gab es dann noch den GTI mit Multipoint und 120 PS, sowie den 16V mit anderem Zylinderkopf.
Gruß

Michael
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: ehm. XM-Fahrer on 26, Dec, 2012, 22:53:33
Hej.
Danke für die vielen Tips, probiere ich mal wenn ich wieder beim Auto bin.
Radlager habe ich vor 20 000 km gewechselt, auskuppelTest habe ich glaube ich gemacht, dann wars weg,
mal schauen. Und bei Ortung rechts war ich mir auch eher unsicher.
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: Dr.Jones on 27, Dec, 2012, 10:08:29
Es handelt sich ja hier um den ,,Flachmotor", ob es den auch im S2 gab bin ich nicht sicher, ich glaube aber schon. Hier befindet sich das Getriebe im Ölsumpf des Motors, das Differential ist mittig, die Antriebswellen sind gleich lang.
Alle anderen BX haben das Getriebe links vom Motor angeordnet und demzufolge unterschiedlich lange Antriebswellen links und rechts (auch der 14er TU, der kein Flachmotor ist, also KDX zB). Das passt also schonmal nicht. Der TU hat ein MA-Getriebe, alle XU habe BE-Getriebe, deshalb passen hier die ATW nicht untereinander.

Ausrücklager kannst Du auch am Besten im Stand prüfen: Im Leerlauf aus- und einkuppeln.
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: ehm. XM-Fahrer on 02, Jan, 2013, 11:00:13
Servus,

1 !
auskuppeln und mal rollen lassen, , Geräusch weg = Ausrücklager,


Hej,
War gestern nochmal fahren, es hört sich echt an wie feiner Sand im Getriebe. Wenn ich auskupple ist es weg, ja aber nicht wegen aukuppeln, sondern weil ich vorher den Fuß vom Gaß nehme, daß ist 100%ig :
Gas -> raschelt,
Gas weg -> Still.
Viellcht daoch etwas am Motor?
Im Stand tritt das Gräusch quer durch die "Drehzahelnbank" nicht auf.
Ist übrigens trozdem ein geiles Auto, bin ja fast zwei Monate nicht im Hydropn. gesessen...
Title: Re: Bitte um Diagnose
Post by: Markus on 02, Jan, 2013, 17:09:05
Der 1,6er im S1 ist auch ein xu Motor, nicht wie oben dargestellt. Die 1.1 er und 1,4er bilden immer eine separate Familie, jeweils unterteilt in die Fach und tu motoren