BX Liebhaber Forum

Rund um die BX => Reparaturhilfen => Topic started by: BX19Fahrer on 22, Jul, 2013, 16:15:36

Title: BX Spritleitung entlüften?
Post by: BX19Fahrer on 22, Jul, 2013, 16:15:36
Vorgeschichte:
 Mein BX (19er Benziner) roch im hinteren Bereich stark nach Benzin, daraufhin hab ich mich entschlossen, die
 betreffenden Schläuche zu wechseln.
 Als ich dann unterm Auto lag + der Feuchtigkeit nachging hatte ich die Leitung (in Strömungsrichtung) nach
 dem Spritfilter in Visir, also getauscht und anschl. den BX kurz angeworfen ---> Plätschern, sofort ausgemacht.
 Also wars nicht die Leitung, sondern das kleine Metallteil rechts auf dem Achsträger (müsste der sog. Pulsationsdämpfer sein).
 Nach Recherche hier im Forum (...fahre seit xxx km ohne... ... keine Probleme... usw.) hab ich dann nen Bypass gelegt,
 sprich neue Spritleitung vom Benzinfilter bis zur Metall-Leitung vor dem Tank (Leitungsführung wie vorhen, über dem Tank)
 Ergebnis: Benzingestank weg, BX dicht, läuft, aaaber
 Am nächsten Tag wollte er nicht mehr anspringen / auf Benzin laufen - auch nicht bei Notstart auf gas und umschalten auf Benzin
 (ausprobiert auf Gefällestrecke)

 jetzt meine Frage:

 woran kann´s liegen?
 Hab ich Luft in der Leitung, die erstmal rausgespült werden muss?
 Oder hab ich mir Dreck eingefangen, der mir den Monopoint zusetzt?
 Knick in der Leitung (überm Tank)
 Bitte gebt mit mal nen Tip, wo ich am einfachsten mit der Fehlersuche anfang.

 Gruß
 Marco
Title: Re: BX Spritleitung entlüften?
Post by: frommbold on 22, Jul, 2013, 17:12:06
was prinzipielles:
auf keinen fall ist´s eine frage der entlüftung. spätestens seit aussterben des vergasers sind benziner wie auch diesel mit einer kraftstoffrücklaufleitung ausgestattet: eine große menge zirkuliert, was die einspritzanlage nicht benötigt geht, wieder in den tank. die el. benzinpumpe wird i.d.r. schon vor dem eigentlichen startvorgang für ein paar sekunden aktiviert. wird nicht gestartet, geht sie nach dieser zeit wieder aus. wird der motor gestartet und läuft bleibt sie an.

daher: spätestens nach 2 oder 3-maligen einschalen der zündung ist der kreislauf entlüftet.

luft bei undichtigkeiten ansaugen geht eigentlich nur bei dieseln, da sich die el. benzinpumpe beim benziner im tank befindet und undichtigkeiten dann eher zu kleckereien führen.

luft scheidet somit aus. mit dem abgeknickten schlauch oder einem zugesetzen filter liegst du nicht verkehrt.

gruss vom frommbold


 
Title: Re: BX Spritleitung entlüften?
Post by: BX19Fahrer on 22, Jul, 2013, 17:37:07
So hab ich mir das auch gedacht, aber da sich nach 8-9 Startvorgängen (oder vielmehr der Versuch dazu) nicht tat,
dachte ich an (Rest-)Luft oder Dreck im System oder oder oder..

Beim 19er (16er auch?) sitzt die Spritpumpe aber nicht im Tank, sondern extern (am rechten Schwingarm) und hat nen Saugschlauch zum Tank.

Das Problem hat sich (vorerst??) erledigt, heute nachmittag angesprungen, als ob nie was gewesen wär (sogar mehrmals)

spontane Selbstheilung? :D

Gruß
Marco
Title: Re: BX Spritleitung entlüften?
Post by: oerker on 23, Jul, 2013, 00:07:45
Vor kurzen hat auch bei meinem "neuen" 16V der Pulsationsdämpfer gesifft, der natürllich bei meinem Schlachter auch durchgerostet war. Nach laengerem Suchen ueber die Funktion des Teils (schaut ja doch ziemlich unscheinbar aus), soll dieser fuer einen gleichmäßige Druck zuständig sein. Falls nicht vorhanden, soll sich das recht stark auf die Haltbarkeit der Einspritzduesen auswirken. Wie stark kann ich natuerlich nicht sagen, da fehlen mir die Erfahrungen- aber wegen den paar Euro sollte es nicht scheitern.

Die anderen haben es schon gesagt, die Benzinleitungen müssen nicht entlüftet werden.

Günstigster Anbieter war damals bei mir:
http://ersatzteile-info.de/
Artikelnummer: 0 280 161 030
Derzeit 41,35 € (vor 3 Monaten noch 40,02 ;) )

Gruß,
Stefan
Title: Re: BX Spritleitung entlüften?
Post by: Dr.Jones on 23, Jul, 2013, 11:23:35

spontane Selbstheilung? :D


Wohl eher Dreck vom vor sich hinrottenden Pulsationsdämpfer in der Leitung. Dann gehts mal und mal nicht, siehe hier: http://bx.hotsurface.de/index.php/topic,766.60.html

Edit: Und falls Du weiter prüfst, unbedingt Druck UND auch Menge prüfen, sonst unterliegst Du möglicherweise demKurzdruckfehler; also es kommt scheinbar Kraftstoff an der Düse an, aber nur ein Tropfen. Druck ist dann da. Laufen tut er trotzdem nicht.
Title: Re: BX Spritleitung entlüften?
Post by: armin on 06, Aug, 2013, 17:18:23
Hi,

fördert die Spritpumpe noch?
1. Pulsationsdämpfer im Motorraum verbauen,
2. Spritpumpenrelais prüfen,
3. Kabelbaum zum Pumpenrelais prüfen, gibt im Kotflügelberteich beim GTI eine Verquetschung von 4 Kabeln.(Pluszuleitung nach Zündung, Pluszuleitung für Pumpenrelais und das andere Relais was an der rechten Seitenwandverbaut ist, Pluszuleitung für das Steuergerät unterm Beifahrersitz.

Gruß Armin
Title: Re: BX Spritleitung entlüften?
Post by: BX19Fahrer on 06, Aug, 2013, 21:25:49
Update:
Ich vermute, dass er am Anfang lief, weil da der Rest-Sprit, der ja noch in der Leitung nach vorne war,
zum Monopointer gedrückt wurde, anschliessend kam dann ein "Meter" Luft - da lief er dann nicht.
Aber als die Luft dann erfolgreich durch das neue Benzin weggedrückt wurde, ging er wieder.
Er läuft bisher ohne Probleme, Aussetzer oder sonstige Auffälligkeiten.
Sollte da irgendwann mal was kommen, werd ich mir wieder einen Pulsationsdämpfer einbauen,
aber ich gehe davon aus, dass "mein" BX gut drauf verzichten kann. (im Sommer braucht er 10-50 m! Fahrstrecke bis die Gasanlage warm genug ist und anspringt, im Winter ist´s etwa 1 km bei -15°C Aussentemparatur)

Gruß
Marco