BX Liebhaber Forum
		Rund um die BX => Café => Topic started by: Ermel on 03, Aug, 2013, 15:18:28
		
			
			- 
				Vorgeschichte:
 
 Ölquirl (BX GTi Automatic), ca. Ende 2011. Auf der A391 plötzlich eine dicke weiße Wolke hinterm Auto, seither laut gluckernder Kühlwasserverlust irgendwo hinterm Motor. Diagnose (nicht nur meine): Zylinderkopfdichtung. Oder Kopf. Oder Block.
 
 Dadurch bedingte Anschaffungen und Aufwendungen:
 
 - Ein Ersatzmotor.
 - Ein Behelfs-Ersatzfahrzeug (Renault Clio).
 - Ein richtiges Ersatzfahrzeug (BX 16 TGI Break).
 - Dreimal Kurzzeitkennzeichen, zweimal Abmelden, zweimal Anmelden.
 - Ca. 6 Monate doppelt Steuer und Versicherung.
 - Einmal Trailermiete für einen Tag.
 - Etliche 100 km Überführungsfahrten.
 
 Tatsächliche Ursache:
 
 - Eine Schraube, M5. Und jetzt ratet mal welche  :o ::)
 
 Lektion:
 
 Ich glaube, ich sollte mal ein wenig an meinen Diagnoseprozeduren arbeiten.  ;)
 
 Schwebende Grüße, Ermel (mit zwei fahrbereiten BX  :) auf dem Hof: einer mit TÜV, der andere angemeldet -- und beide mit verrottetem Auspuff  :(
- 
				Entlüftungsschraube.
			
- 
				Der Kandidat hat 100 Punkte.
 
 Schwebende Grüße, Ermel.
- 
				Moral der Geschichte:
 
 Wer zeitlebens nur Käfer und luftgekühlte Transporter fuhr, will das Wesen der Wasserkocher einfach nicht verstehen.
 
 Entlüftungsschraube? Daran kann's nicht gelegen haben - war nicht drin! ;-)
 
 *duckundweg*