BX Liebhaber Forum
Rund um die BX => Technik und Funktionen => Topic started by: ChrisBX007 on 08, Sep, 2013, 16:19:38
-
Servus,
gestern habe ich meinen Octopus repariert und da kam mir die Idee sie mal einzusprühen
;)
mit Fett oder WD 40 . Oder gibts noch andere Mittel, damit sie wieder geschmeidiger werden ? !
-
Gummi konserver :)
-
Auf keinen fall wd40! Lieber gummipflegemittel oder Weichspüler. Wie neu werden die aber nicht mehr.
-
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?139496-BX-R%FCcklaufschl%E4uche-in-LecWec-einlegen
wenn man nach ,,Gummi konserver" sucht, kommen nur ergebnisse zu diesen Gummiringen für einmachgläser. ;)
Irgendjemand hat mir mal erzählt, wd40 sei gut, aber ausprobiert habe ich das lieber nicht.
Vll Silikonöl? Das ist doch bestimmt das Zeug, das Autohändler immer auf die Reifen sprühen, damit die glänzen.
Was genau ist denn Gummipflegemittel? (Inhalt...)
Ich habs:
Glycerin
-
:o
Ich verweise mal auf die Kollegen hier die angeregt diskutiert haben:
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?67959-Gummipflege
und dazu auf Amazon :) vielleicht macht jemand mal den Test?
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-1538-Gummi-Pflege-500/dp/B00295D0HY
-
das thema gummipflege beschäftigt mich auch schon seit jahren. das eine oder andere wirkt oberflächlich, manches davon bringt kurzfristig optisch was, schadet dem gummi aber mehr als gar nicht zu tun.
bekannt sind mir auch substanzen mit tiefenwirkung. biodiesel ist z.b zum aufquellen geeignet, pflanzenöl zum schrumpfen. aber: auch ein schön weich aufgequollener gummi ist nur durch das quellen weicher anzufassen, auch dichtet er erstmal wieder besser als ein im volumen geschrumpfter oder teilweise abgeriebener.
die ursprüngliche ELASTIZITÄT des gummis lässt sich damit jedoch nicht wieder herstellen.
ähnlich dem plastik verflüchtigen sich die elastizitätsbestimmenden bestandteile im laufe der jahre. wohl deshalb riecht neuer gummi, alter eben nicht mehr. bei mitteln wie silikon, WD40 hätte ich bedenken, dass diese nur noch mehr der elastifizierenden bestandteile herauswaschen.
auch regenerierende mittel für motor/getriebedichtungen (mit denen ich übrigens sehr gute erfahrungen gemacht habe) sind nur reine quellmittel, wieder elastisch wird davon auch nichts.
aber man lernt ja nie aus - deshalb lese ich hier mal gespannt weiter mit.