BX Liebhaber Forum
Rund um die BX => Technik und Funktionen => Topic started by: Horst B on 01, Oct, 2014, 11:44:09
-
Ich weiß, es ist ein alter Hut, aber weil ich´s grad bei meinem "umgerüstet" hab, wollte ich mal dran erinnern: Wer ein "programmierbares" Wischerintervall (stufenlos von ca. 0 - 30s) vermisst, der kann als preiswerteste Lösung das originale Relais gegen das Relais "99" von VW/Audi tauschen. Kostet keine 10 Euro in der Bucht...
-
hi,
auch wenn es ein alter hut ist, kannst du es trotzdem etwas konkretisieren wie es funktioniert ? ;)
bzw. einen link ?
bittedanke ;D
-
hi,
auch wenn es ein alter hut ist, kannst du es trotzdem etwas konkretisieren wie es funktioniert ? ;)
bzw. einen link ?
bittedanke ;D
Link für ein Beispiel in ebay.at hab ich dir via PN geschickt...
Also eigentlich ist es das Relais mit der Nr. 357955531, aber auf dem Deckel ist dick ne "99" aufgedruckt - deshalb "Relais 99". So ein Teil gab es zuerst als Tauschrelais von Doduco, ab irgendwann in den 80ern hat es VW/Audi in die Serie übernommen.
Handhabung: Man schaltet den Wischer ein und noch während des ersten Wischvorgangs wieder aus. Und nach der dem aktuellen Nieselregen entsprechenden Zeit wieder ein. Jetzt hat sich das Relais dieses Intervall zwischen den beiden Einschaltvorgängen "gemerkt" und wischt genau in diesem Intervall weiter. Geht "stufenlos" bis zu ca. 30s "Pause".
Man kann im BX wohl auch den programmierbaren Wischerhebel vom Peugeot 505 installieren, aber so ein Relais ist noch immer am schnellsten umgesteckt. Man gewöhnt sich an die "doppelten" Einschaltfolgen. Ich hatte seinerzeit im 81er Golf I so ein Teil von Doduco nachgerüstet.
Im "Grünen" läuft übrigens grad ne nette Diskussion, ob man für den Xantia lieber das Relais oder den Hebel tauscht...
-
danke dir ;D
das werd ich mir bestellen ;D
-
danke dir ;D
das werd ich mir bestellen ;D
Für schlanke 8,99 Euro inkl. Lieferung kann man so was zumindest mal testen. Wenn´s einem dann doch nicht gefällt, ist die unnütze Investition zu verschmerzen...
-
Hm, bei meinen Volkswagen war das immer so, daß die Programmierung dann wirkte, wenn der Wischerhebel auf Intervallwischen stand. Also Intervall ein, und es wischt halt mit dem voreingestellten Intervall. Wenn das nicht paßt, Intervall aus, passende Zeit warten, Intervall ein. Wenn man auf Wischen schaltet, also ohne Intervall, dann wischt es halt ständig -- und wenn man dann wieder zurück auf Intervall schaltet, ist auch der voreingestellte Intervall wieder da.
Ist das anders, wenn man das Relais in einen BX baut, oder hab ich nur Deine Beschreibung falsch verstanden?
Mit schwebenden Grüßen, Ermel.
-
Ermel hat recht: Nur die Intervallstufe wird verändert; Durchwischen langsam bzw. schnell wird nicht beeinflusst... :)
-
Ich habe auch überlegt mir den Wischerhebel mit einstellbarem Intervall aus dem 505 einzubauen, dann aber lieber nen Regensensor nachgerüstet. Dieser universelle funktioniert zwar nicht so schön wie der (originale) im Xantia, aber besser als so komisches Relais. ;)