BX Liebhaber Forum

Rund um die BX => Technik und Funktionen => Topic started by: pc_helferlein on 04, Oct, 2011, 21:54:48

Title: Ladekontrolllampe streikt
Post by: pc_helferlein on 04, Oct, 2011, 21:54:48
So hab heute Abend mein Tacho demontiert um die Leds einzubauen. Das Ergebnis Farbe gut leuchtkraft mickrig stellenweise.
Das Problem der nicht funktionierenden Ladekontrolllampe bleibt bestehen.
Irgend jemand eine Idee warum ? Welcher Sockel was ist beschreibe ich morgen in einem extra Faden.
Mfg
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: bhp50s on 05, Oct, 2011, 05:50:44
bei meinem 2ten bx ging die ladekontrolle bei defekter lima nicht an, bis ich nicht mehr starten konnte, dank diesel war das fahren kein problem.

die lampe war jedoch in ordnung.
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: pc_helferlein on 05, Oct, 2011, 10:03:35
Ich hab aber Fremdzünder, ergo brauch ich sie...
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: Frederic Heinz on 06, Oct, 2011, 01:42:06
Hmmm.... Bin net so der Elektrik-Trick-Experte.... Aber ist es nicht so, dass ohne leuchtente Ladekontrollleuchte (bei Zündung an) die LiMa ohnehin keinen Strom liefern kann? Fehlender Erregerstrom etc.?! Evtl. durch die Umrüstung auf die LEDs!? Vielleicht auch ein Defekt am Zündschloß!?

>>Grüße aus dem Siegerland

Frederic
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: pc_helferlein on 06, Oct, 2011, 07:25:43
Die Lima Warnlampe sollte bei eingeschalteter Zündung aufleuchten lt. Handbuch. Da das Fahrzeug ursprünglich über gar kein Zündschloß verfügte erwarb ich eines gebraucht bei meinem Mechaniker. Wie kann ich die Lima-Lampe denn zum test animieren? Warnlampen wurden nicht auf Led umgestellt.
Gruß
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: Patrik on 06, Oct, 2011, 10:04:58
Hallo


dass ohne leuchtente Ladekontrollleuchte (bei Zündung an) die LiMa ohnehin keinen Strom liefern kann? Fehlender Erregerstrom etc.?!

Ähm beim SI ja, beim SII nicht mehr. Beim SII ist so wenn du Fährst und viele Verbraucher an hast und siehst die Ladekontoleuchte leicht glimmen das du mehr verbrauchst als nach geladen wird ;)


Die Lima Warnlampe sollte bei eingeschalteter Zündung aufleuchten lt. Handbuch. Wie kann ich die Lima-Lampe denn zum test animieren? Warnlampen wurden nicht auf Led umgestellt.

Hat sie vor dem Umbau funktioniert?
LED.. haste die vielleicht Falschrum drinnen???
Ist dir beim Einbau vielleicht einer der Stecker aus dem Sockel gerutscht?

Gruß
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: pc_helferlein on 06, Oct, 2011, 16:21:48
Laut Handbuch müsste auch bei SII die Ladelampe bei eingeschalteter Zündung leuchten.

Warnlampen wurden nicht auf Led umgestellt.

Oh bevor ich es vergesse, die Warnlampen sind mit Birnchen besetzt die intakt sind. Ohm ist Messbar und bei leuchten tun sie auch bei anschluss an eine Batterie (Keine XXL Batterie die die Lampen geschossen hätte).

Die rote LED hab ich bei der Handbremswarnleuchte verbaut weil die immer so doof gefunzelt hat mit Birne die geht jetz wieder.

Ich hab nämlich nicht genug Verbraucher :P
Wie kann ich die Kontrollleuchte simulieren? Keiner eine Idee?
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: Paddy on 07, Oct, 2011, 20:46:01
Hallo, du kannst deine Lima folgendermaßen prüfen:
An deiner Lima hasst du zwei Adern eine dickerere Ader die zum Pluspol der Batterieführt (Anschluß B+ / Klemme 30 ) und eine dünnere die zur Ladekontrollleuchte führt Anschluß D+ oder L / Klemme 61 ).
Löse die Ader 61 von der Lima, schalte die Zündung ein und lege dann Batterie -  ,auf die Ader 61.
Jetzt muß deine Ladekontrollleuchte leuchten.
Wenn nein -> überprüfe ob Klemme 15 Zündungsplus direkt an der Ladekontrollleuchte anliegt,
                       überprüfe ob Kabelzuleitung Ader 61 bis zur Ladekontrollleuchte geht.

Wenn ja -> klemme Ader 61 wieder an Lima an, schalte Zündung an.
                   Messe mit Multimeter von Klemme D+ auf Batterie -  ist die Spannung hier größer als
                   4 Volt ist dein Erregerstromzweig in der Lima fehlerhaft

Da ich diesen Fehler für wahrcheinlich hallte, müsstest du auch Probleme mit der Ladung haben.
Wenn der Erregerkreis defekt ist lädt die Lima nicht von Beginn an, erst wenn die Statorwicklung im Betrieb plusseitig mit der Erregerwicklung verläuft hasst du einen Ladeverlauf.

Viel Spaß beim Messen .
Patrick
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: pc_helferlein on 08, Oct, 2011, 13:30:25
Okay, das heißt wenn ich 15 Sekunden fahre und dann wird Beleuchtung und Scheinwerfer sichtbar heller, dass meine Lima spinnt, obwohl die Batterie noch ordnungsgemäß lädt?

Gruß
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: Paddy on 08, Oct, 2011, 17:41:19
Nein,
die Lichtmaschine lädt die Batterien nicht mehr richtig, wenn´s kalt wird geht nix mehr.
Außerdem geht die Lichtmaschine immer mehr kaputt, irgendwo muß die Energie ja hin.

Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: pc_helferlein on 08, Oct, 2011, 21:24:04
Also an dem Verhalten hat sich nix geändert, weder negativ noch positiv.
Aber ich sehe schon, ich muss mal ran >.> das durchprüfen. Morgen hab ich was zum schrauben wie es scheint :X
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: pc_helferlein on 09, Oct, 2011, 16:48:48
Kleines Update. an Klemme 61 liegen 12v an von Lima über Multimeter an Batterie +. Mein Ladekontrolllampenkabel habe ich lose zwischen Öldruckgeber und Schalter lose baumelnd vorgefunden. Nach Verlängerung auf die Lima. War die Lampe bei aktiver Zündung da und leuchtete korrekt. Nach anlassen des Motors erlosch Sie ordnungsgemäß. An dem Kabelbaum muss wohl jemand gepfuscht haben. Werde da einen neuen einbauen sobald Armin mir seine Preisvorstellung für meinen Teilewunschzettel geschickt hat und wir uns einig geworden sind.
Vielen dank hier auch an Paddy der mir das fehlende Quebtchen an Informationen zum finden des Fehlers gegeben hat. werde das Kabel heuze noch ordnungsfemäß verlängern.

Bonne Route
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: Paddy on 10, Oct, 2011, 16:04:45
Warum willst du gleich den ganzen Kabelbaum wechseln ?
Repariere das Kabel ordentlich (Quetschverbindung in Schrumpfschlauch ) und gut iss.

Grüße
Title: Re: Ladekontrolllampe streikt
Post by: pc_helferlein on 11, Oct, 2011, 09:54:10
Hi,ganz einfach. Da war mal ein Marder dran und Tesa-Krep ist kein gültiges Reparaturmittel.

Bonne Route