BX Liebhaber Forum

Rund um die BX => Reparaturhilfen => Topic started by: Mäx on 27, Jun, 2015, 18:38:41

Title: TDC Loch/ Zahnriemenwechsel
Post by: Mäx on 27, Jun, 2015, 18:38:41
Hallo, bin ein bisschen am verzweifeln weil ich das untere TDC Loch zum einstellen des Todpunktes nicht finden kann, ich bin mir zwar nicht sicher ob er verstellt ist, würde das aber gerne überprüfen bevor ich den Motor das erste mal wieder starte. Es handelt sich um einen bx 14 bj 91 mit k1 Motor... Diese Löcher sind anscheinend bei den Jeweiligen Modellen unterschiedlich. Das Bild das es im Haynes gibt ist leider so fotografiert das ich es an meinem Motor nicht wiederfinde.
ich war auch in ner citroen werstatt und hab nachgefragt aber die hatten da niemanden der sich mit so alten Modellen auskannte...
Gibt es sonst noch ne andere Möglichkeit um festzustallen ob der Motot im richtigen Tack läuft?
Liebe grüße aus Hamburg
Title: Re: TDC Loch/ Zahnriemenwechsel
Post by: Mäx on 28, Jun, 2015, 02:34:51
Soo hab doch tatsächlich diese Loch gefunden... Waren aber sechs Augen für nötig :D
Das Loch um den Blockier pin reinzustecken ist aus irgendeinem Grund nicht Links unten wo sich das Zahnrad befindet sondern auf der Vorderseite mittig Rechts. Dazu war die Plakette neben dem Loch, die man auf dem Photo im Haynes sehen kann unter einem Berg von Ruß und Öl Versteckt. Morgen werd ich den Motor zum ersten mal wieder starten. Hoffentlich läuft er dann wirklich rund im Takt und fliegt mir nicht um die Ohren..
Title: Re: TDC Loch/ Zahnriemenwechsel
Post by: Manfred A. on 28, Jun, 2015, 18:41:37
... Hoffentlich läuft er dann wirklich rund im Takt und fliegt mir nicht um die Ohren..
Hallo

kleiner Tipp, drehe die Kurbelwelle, mit einer Nuß, 2 Umdrehungen (in Drehrichtung, also so dass der Riemenspanner entlastet ist) und kontr. nochmal die Einstellung. Wenn dabei nichts blockiert solltet Dir nichts um die Ohren fliegen.
Title: Re: TDC Loch/ Zahnriemenwechsel
Post by: ChrisBX007 on 28, Jun, 2015, 22:12:41
Unbedingt 2 mal mit der Hand drehen , wie schon gesagt !
und du kannst auch ohne Zündspulenkabel staren, dann siehst du auch, ob er rund dreht !
danach wieder aufstecken !

Schau auch unter : Technik und Funktionen, da habe ich es beschrieben !
Title: Re: TDC Loch/ Zahnriemenwechsel
Post by: Mäx on 30, Jun, 2015, 12:31:20
Die zwei drehungen hab ich gemacht, hab den Motor gestartet und es scheint alles in ordnung zu sein.. Habe aber jetzt ein leichtes pfeifen, ich kann aber wegen dem Geräuch des Motors nicht ausmachen wo das herkommt. Es hört sich irgendwie nach Luft ein die irgendwo rein oder Raus Pfeift.. Im Internet hab ich jetzt aber von Pfeifenden Wasserpumpen oder Keilriemen Gehört... die Keilriemen hatte ich nicht erneuert.. Waäre aber auch mal irgendwann dran nehme ich an.. Hat da jemand Erfahrung mit?
Liebe grüße
Title: Re: TDC Loch/ Zahnriemenwechsel
Post by: BX-TRI-Rose on 30, Jun, 2015, 13:23:55
Moin Moin,
im zweifel Riemen runter und Motor kurz starten.
Wenn Pfeifen weg, gut, wenn nicht weiter suchen.
Sollte das Pfeifen weg sein, neue Riemen nehmen,
Nicht einfach weg lassen 8) ;D 8)

LG Ingo
Title: Re: TDC Loch/ Zahnriemenwechsel
Post by: holzfish on 30, Jun, 2015, 21:09:20
Zahnriemen zu stramm?